Schalke 04 holt Michael Reschke als neuen Technischen Direktor

AFP
AFP

Deutschland,

Schalke 04 stellt sich nach einer Katastrophensaison neu auf. Die Königsblauen holen Michael Reschke als neuen Chef für Scouting und Kaderplanung.

Schalke hat Michael Reschke als Technischen Direktor verpflichtet. Foto: Sebastian Gollnow
Schalke hat Michael Reschke als Technischen Direktor verpflichtet. Foto: Sebastian Gollnow - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Schalke 04 stellt sich für die kommende Saison neu auf.
  • Michael Reschke übernimmt als Technischer Direktor in Gelsenkirchen.

Michael Reschke, ehemaliger Sportvorstand des Fussball-Bundesligisten VfB Stuttgart, wird wie erwartet Technischer Direktor beim Ligarivalen Schalke 04. Die Königsblauen bestätigten die Verpflichtung des 61-Jährigen am Sonntag, einen Tag nach dem letzten Bundesligaspieltag. Reschke erhält beim auf Tabellenplatz 14 abgestürzten Vizemeister der Vorsaison einen Vertrag bis 2022.

Zu Reschkes Aufgaben gehört künftig die Neustrukturierung der Scouting-Abteilung für den Profibereich und die Kaderplanung. Reschke untersteht bei Schalke dem im März installierten Sportvorstand Jochen Schneider.

«Als Technischer Direktor kann Michael Reschke seine grossen Stärken passgenau auf Schalke einbringen: Er ist durch seine jahrzehntelange Arbeit im Profibereich auf nahezu allen Ebenen hervorragend vernetzt. Dazu besitzt er grosses Fachwissen und Erfahrung - gerade im Bereich der Personalplanung im Profibereich», sagte Schneider.

Reschke stand von 1979 bis 2014 in Diensten von Bayer Leverkusen, war zunächst Jugendtrainer und Nachwuchsleiter. Später agierte er als Kaderplaner und Manager unter Sportchef Rudi Völler. Anschliessend erfolgte der Wechsel zu Bayern München. Dort arbeitete er bis 2017 als Technischer Direktor unter anderem zusammen mit Sportdirektor Matthias Sammer.

Im August 2017 ging Reschke nach Stuttgart, wo er als Sportvorstand in die erste Reihe der sportlich Verantwortlichen aufrückte. Am 12. Februar wurde er beim kriselnden VfB entlassen. Am vergangenen Dienstag gaben beide Parteien die Auflösung des bis 2021 datierten Vertrags bekannt.

Schalke 04 stellt sich nach einer turbulenten Saison auf zahlreichen Ebenen neu auf. Erst am 9. Mai wurde David Wagner als neuer Cheftrainer ab 1. Juli präsentiert.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Gelsenkirchen
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

de
3 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
7 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln