HBL will Video-Beweis und Auszeit-Buzzer einführen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Handball-Bundesliga (HBL) möchte zur Saison 2022/23 den Video-Beweis und einen Auszeit-Buzzer einführen.

Der Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL): Frank Bohmann. Foto: Marius Becker/dpa
Der Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL): Frank Bohmann. Foto: Marius Becker/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Beide Hilfsmittel werden derzeit bei der Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei genutzt.

«Wir bereiten uns darauf vor, dass wir es machen können», bestätigte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann der dpa. Beschlossen werden kann die Einführung dann bei der nächsten Gesellschafterversammlung der HBL, die für den 7. und 8. Juli geplant ist.

Beide Hilfsmittel werden derzeit bei der Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei genutzt. Der Video-Beweis kann von den Schiedsrichtern genommen werden, um beispielsweise über eine Rote Karte zu entscheiden. Mit dem Buzzer können die Trainer direkt eine Auszeit nehmen, ohne zuvor das Kampfgericht informieren zu müssen.

«Das wird Geld kosten und das Format verändern», sagte Bohmann und ist sich auch über Änderungen bei TV-Übertragungen durch den Video-Beweis bewusst. Für den 57-Jährigen steht aber fest: «Das ist kein Hexenwerk.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Handball-EM Schweden - Norwegen
Bratislava
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
4:6, 2:6
NBA
Trauer um Legende
Damian Ott
75. Ausgabe
Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Deutschland
Flensburg
2 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent