Für Marc Coma ist der Umzug der Rallye Dakar ein logischer Schritt

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Saudi-Arabien,

Die Rallye Dakar zieht ab 2020 für fünf Jahre nach Saudi-Arabien. Fünffach-Champion Marc Coma findet den Schritt «logisch».

Toby PRice
Szene aus der Rallye Dakar. Die erste Etappe gewann der Australier Toby Price. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünffach-Sieger Marc Coma unterstützt den Wechsel der Rallye Dakar nach Saudi-Aarabien.
  • In Südamerika habe der Anlass bereits «Ermüdungserscheinungen gezeigt».

Ab 2020 wird die Rallye Dakar in Saudi-Arabien stattfinden. Dank einem Fünfjahresvertrag bis mindestes 2024. Diese Entwicklung kann Marc Coma verstehen.

Der Fünffache Sieger der Marathonrallye sieht im Wechsel einen «logischen Schritt». Und er erklärt wieso. «Die Rallye hat beim Modell in Südamerika Ermüdungserscheinungen gezeigt.» Die Politik habe es in der Vergangenheit schwer gemacht, die Rallye Dakar zu organisieren.

Marc Coma war drei Jahre als Sportlicher Leiter der Rallye Dakar tätig. Das Rennen findet seit 1979 statt, bis 2007 in Afrika. Danach folgte der Wechsel für elf Jahre nach Südamerika.

Für Coma ist auch klar: «Am romantischsten wäre die Rückkehr nach Afrika. Aber man ist dort noch nicht bereit, die Rallye wieder auszutragen», sagt er gegenüber «motorsport-total».

Kommentare

Weiterlesen

Rallye Dakar
Wie Nau berichtete
Rallye Dakar Saudi-Arabien
2 Interaktionen
Adios, Südamerika
Toyota Fernando Alonso
3 Interaktionen
Le-Mans-Test
D
Richtiger Dünger

MEHR IN SPORT

Alex Marquez motogp
MotoGP
yb
249 Interaktionen
VAR ist blind!
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen