Sportgerichtshof CAS verlängert Dopingsperre von Tennisprofi Errani

DPA
DPA

Lausanne,

Der Internationale Sportgerichtshof sperrt die frühere French-Open-Finalistin Sara Errani wegen eines Dopingvergehens für weitere acht Monate.

Weitere acht Monate Sperre für Sara Errani.
Weitere acht Monate Sperre für Sara Errani. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sperre gegen Sara Errani wird nochmals verlängert.
  • 2017 wurde ihr der Konsum einer unerlaubten Substanz nachgewiesen.

Errani war bei einer Doping-Kontrolle am 16. Februar 2017 die Einnahme der verbotenen Substanz Letrozol nachgewiesen worden.

Der Tennis-Weltverband ITF sperrte die Italienerin daraufhin rückwirkend für zwei Monate. Der CAS gab dem Einspruch der Nationalen Anti-Doping-Behörde Italiens (Nado Italia) Recht und sprach eine Sperre von zehn Monaten aus. Die ursprüngliche Strafe wird Errani nun angerechnet, so dass die 31-Jährige noch acht Monate pausieren muss.

Unverständnis und Ärger bei Errani

«Ich empfinde diese acht Monate Erhöhung als eine Schande», teilt Errani in einer ersten Reaktion über Twitter mit und ergänzt: «Ich weiss nicht, ob ich nach all dem die Kraft und Lust finde, wieder Tennis zu spielen.»

Errani hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen und betont, sie habe nie in ihrem Leben und ihrer Karriere verbotene Substanzen eingenommen. «Letrozol hat keinen Doping-Effekt», hatte sie gesagt.

Kommentare

Weiterlesen

Fifa
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Marc Márquez MotoGP
MotoGP
DTM
In Oschersleben
Servette
6 Interaktionen
Titel-Rennen
Djokovic
In dem Alter

MEHR AUS LAUSANNE

epfl
Potenzial
Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
Lausanne
2 Interaktionen
Bauarbeiten