Swiss Tennis: Siege für Cèline Naef und Leandro Riedi
Wie die Swiss Tennis mitteilt, durfte Swiss Tennis internationale Erfolge bejubeln. Leandro Riedi triumphierte in den USA und Céline Naef gleich doppelt.

Was war das bloss für eine Woche für Céline Naef.
Die 17-jährige Schwyzerin trat beim mit 15'000 US-Dollar (um die 15'000 Franken) dotierten ITF-Turnier von Reims (Frankreich) an und triumphierte dabei auf ganzer Linie.
Im Einzel gab Naef auf ihrem Weg in den Final keinen einzigen Satz ab und musste keiner ihrer Gegnerinnen mehr als vier Spielgewinne zugestehen.
Die Finalgegnerin Manon Leonard musste nach drei Sätzen sich geschlagen geben
Erst Finalgegnerin Manon Leonard vermochte teilweise mit der jungen Schweizerin mitzuhalten.
Nach drei Sätzen musste sich aber auch die 21-jährige Französin geschlagen geben.
Für Céline Naef ist es der zweite Einzel-Titel bei den Profis, nachdem sie im März dieses Jahres das ITF-Turnier von Monastir (Tunesien) gewonnen hatte.
Auch im Doppel war Naef erfolgreich
Aber damit nicht genug, denn die Schwyzerin war im französischen Reims auch in der Doppel-Konkurrenz nicht zu bezwingen.
Zusammen mit der Slowakin Irina Balus stiess sie bis in den Final vor und besiegte dort die Einheimischen Mallaurie Noel und Margot Yerolymos klar in zwei Sätzen.
Auch Leandro Riedi im Doppel erfolgreich
Zusammen mit dem Polen Valentin Vacherot feierte auch Leandro Riedi einen grossartigen Erfolg im Doppel.
Der 20-jährige Zürcher triumphierte beim ATP Challenger von Tiburon (USA).
In einem hart umkämpften Final setzten sich Riedi und sein Doppelpartner im Match-Tie-Break gegen die Amerikaner Ezekiel Clark und Alfredo Perez durch.
Nach bisher acht Titeln auf der ITF-Tour ist es für den Schweizer der erste Erfolg auf Stufe ATP Challenger.
Vier weitere Schweizer im Final
Noch vor einer Woche hatte Ylena In-Albon beim mit 25'000 US-Dollar (um die 25'000 Franken) dotierten ITF-Turnier von Santa Margherita di Pula (Italien) obsiegt.
Nun konnte die Walliserin an gleicher Stelle beinahe nachdoppeln. Die 23-Jährige qualifizierte sich erneut erfolgreich für den Final, musste sich in diesem allerdings geschlagen geben.
Gegen die Schwedin Caijsa Wilda Hennemann verlor In-Albon in zwei Sätzen.
Conny Perrin schaffte den Finaleinzug
Über einen Finaleinzug durfte sich auch Conny Perrin freuen.
Die 31-jährige Westschweizerin schaffte diesen im Westen der Slowakei in der Doppel-Konkurrenz des mit 60'000 US-Dollar (um die 60'000 Franken) dotierten ITF-Turniers von Trnava.
Auch Andrin Casanova schaffte den Finaleinzug
Auch der 18-jährige Andrin Casanova bestritt vergangene Woche einen Doppel-Final.
Der Innerschweizer verpasste beim ITF-Juniorenturnier (J1) im malaysischen Sarawak seinen fünften Titel auf dieser Stufe nur knapp.
Ihrer Titel-Premiere kam Chiara Talleri nahe.
Die 17-jährige Tessinerin schaffte beim ITF-Turnier im italienischen Pescara (J4) den Sprung in den Doppel-Final, verlor dort allerdings in zwei Sätzen.