Ski

Ski Alpin Rennen sind sicherer geworden

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wenn das Unfallrisiko im Skisport nicht verschwunden ist, so ist die Sicherheit doch grösser geworden. Der letzte tödliche Unfall war vor 25 Jahren.

Streckenposten und Ärzte bergen Ulrike Maier
Streckenposten und Ärzte bergen am 29. Januar 1994 Ulrike Maier. Die Skirennfahrerin starb beim Unfall an einem Genickbruch. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Unfallrisiko im Skirennsport ist geringer als früher.
  • Vor 25 Jahren ist zum letzten Mal eine Sportlerin tödlich verunfallt.

25 Jahre nach dem tödlichen Unfall der Österreicherin Ulrike Maier ist das Risiko vor Unfällen geringer geworden im Skirennsport. «Ich glaube schon, dass sich eine Menge getan hat», sagt Atle Skaardal, der Renndirektor bei den Frauen. «Es gibt ständig eine gewisse Entwicklung, etwa wie viele Netze man aufstellt oder die Qualität der Sicherheitsinstallationen.» Nach Maier gab es zwar andere tödliche Unfälle von Skifahrern, aber keinen mehr bei Rennen.

Ganz verschwunden ist das Unfallrisiko aber nicht aus dem Sport. Bei der Abfahrt am Sonntag kam es wieder zu Stürzen, die Italienerin Federica Sosio etwa brach sich den Unterschenkel.

Maier verletzte sich vor 25 Jahren tödlich bei der Abfahrt in Garmisch-Patenkirchen. Mit mehr als 100 Stundenkilometern stürzte die Österreicherin in einen Schneekegel. Der Unfall löste damals eine Diskussion über Sicherheit bei Skirennen aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ski alpin
Loïc Meillard
6 Interaktionen
Schweizer enttäuschen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Marc Márquez MotoGP
MotoGP
DTM
In Oschersleben
Servette
6 Interaktionen
Titel-Rennen
Djokovic
In dem Alter

MEHR SKI

Margot Simond
Trainingsunfall
Matilde Lorenzi
Freund erzählt
Bier
12 Interaktionen
Platzwunden!
Federica Brignone
5 Interaktionen
Nach Horror-Sturz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
5 Interaktionen
17 Ministerien
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Florian Wirtz
1 Interaktionen
Xhaka-Kollege