Fünf sommerliche Ausflugstipps für die ganze Familie
Seen, Erlebniswege, Trotti-Action und jede Menge Spielplätze. Mit unseren Ausflugstipps entdeckt ihr aussergewöhnliche Orte und macht einmalige Erlebnisse.

Das Wichtigste in Kürze
- Abenteuerweg im Diemtigtal und See(l)enruhe am Bieler- und Neuenburgersee
- Biscuit-Rätsel in Trubschachen und Panorama-Erlebnisse am Niederhorn
- Die Alp mit allen Sinnen erleben im Lötschental
Gelungene Ausflüge mit der ganzen Familie gehören zu den schönsten Erlebnissen, die es gibt. Doch Kinder sind anspruchsvolle Reisebegleiter. Schnell wird ihnen langweilig, und die kurzen Beine haben noch nicht die ganz grosse Ausdauer.
Deswegen haben wir euch fünf Ausflugstipps zusammengestellt, bei denen die Kleinen voll auf ihre Kosten kommen: überschaubare Distanzen, rasante Spielplätze, viel Abenteuer und alles mit dem öV spielend leicht erreichbar.
Märchenhaft: der «Grimmimutz»-Abenteuerweg im Naturpark Diemtigtal
Unser erster Ausflugstipp führt euch ins idyllische Diemtigtal im Berner Oberland. Hier erwartet euch der Erlebnisweg «Grimmimutz», benannt nach der gleichnamigen Kindergeschichte des Autors Peter Zahnd.

Der Rundweg auf der Grimmialp führt anhand von kreativen Spielposten durch die Welt des gutmütigen Waldmandli Grimmimutz: Posten wie die Memory-Holzwand, die Spillgerten-Kletterwand und der Wasserposten machen die Wanderung zu einem einmaligen Erlebnis.
Unterwegs lesen die Kinder die Geschichte von Grimmimutz und lernen den Riesen Spillgert, die Pfefferhexe und den bösartigen Lothar kennen. Dazu lassen sie sich von der Diemtigtaler Bergwelt verzaubern und lernen viel über den achtsamen Umgang mit der Natur.

Wer die ganzen 3,3 Kilometer abwandern will, benötigt dafür – ohne die Posten mitzurechnen – gut eineinhalb Stunden. Wenn ihr dazu noch alle Posten machen wollt, könnt ihr gut und gerne den ganzen Tag auf der Grimmialp verbringen.
Tipp: Es lohnt sich, etwas zu bräteln mitzubringen, und an einer der zahlreichen Brätelstellen eine gemütliche Mittagspause einzulegen.
Mehr zum Grimmimutzweg und zur Anfahrt mit dem öV findet ihr hier.
Wandern, Spielen, Trotti-Fahren: Multitalent Niederhorn
Das Niederhorn, der Hausberg von Beatenberg am Thunersee, ist ein Wanderparadies und eine Fundgrube für kindergerechte Outdoor-Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel der «Gratweg», ein gut 40-minütiger Gipfel-Rundgang mit Panorama-Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Einzigartig in der Schweiz ist der Alpen-OL mit seinen vier grundverschiedenen Routen. Die einfachste Route führt euren Nachwuchs in die Kunst des Kartenlesens ein, während die schwerste auch echte OL-Spezialisten bei Laune hält.
Endpunkt aller vier Routen ist die Mittelstation Vorsass. Hier nimmt auch schon das nächste Abenteuer seinen Anfang, eine Abfahrt mit dem Trotti-Bike. Auch diese gibt es in zwei Schwierigkeitsstufen, dem rasanten «Rocky Ride» und dem gemütlichen, ein bisschen längeren «Happy Trail».

Zu guter Letzt wollen wir noch erwähnen, dass man am Niederhorn auch richtig schön wandern kann. Die 120 Kilometer Wander- und Bergwege führen durch romantische Moorlandschaften, über satte Bergwiesen und lichte Tannenwälder: Wandererzherz, was willst du mehr?

Und wenn er schon so nah ist: Warum nicht euren Ausflug auf dem Niederhorn mit einer Schifffahrt auf dem Thunersee kombinieren? Kein Problem mit dem Niederhorn-Kombi-Billet. Alles Weitere zur Anreise per öV und was man sonst noch auf dem Niederhorn erleben kann, findet ihr hier.
Ein Ausflugstipp nicht nur für Biscuit-Freunde – der Kambly Entdeckerpfad
Freunde von Schweizer Feingebäck spitzen beim Namen Trubschachen die Ohren. Denn hier im beschaulichen Emmental ist der berühmte Biscuit-Hersteller «Kambly» daheim.
Wie wenn das nicht schon Grund genug für eine Reise wäre, hat man sich bei Kambly etwas Herziges ausgedacht: den 3,5 Kilometer langen «Entdeckerpfad», auf dem ihr Trubschachen und seine Umgebung erkunden könnt.

Entlang des «Entdeckerpfades» sind kleine Aufgaben und Rätsel zu lösen, die im «Entdecker-Büchlein» farbenfroh illustriert sind. Ziel ist es, unterwegs den richtigen Geheimcode herauszufinden und damit im «Kambly Erlebnis» eine kleine Überraschung zu erhalten.

Unterwegs könnt ihr in der Ilfis baden, die Kinder auf dem Spielplatz herumtoben lassen und den Holzvorrat beim Brätelplatz benutzen. Ihr spaziert vorbei am mächtigen, über 300 Jahre alten «Himmelhaus» und lernt die «Reisende» des Churer Bildhauers Robert Indermaur kennen.

Tipp: Profitiert von 20-%-Rabatt auf die Anreise per öV und auf einen Einkaufsgutschein im «Kambly Erlebnis». Mehr zum Entdeckerpfad, zur Anreise per öV und der Rabatt-Aktion findet ihr hier.
Alpwirtschaft mit allen Sinnen erleben
Unser nächster Ausflugstipp führt euch an die sonnigen Nordhänge des Lötschentals. Hier erwartet euch ein knapp zwei Kilometer langer Erlebnisweg mit 14 Stationen zum Thema «Alpwirtschaft».

Sinn des Erlebniswegs ist es, den Kindern auf spielerische Art die Augen für die Schätze des Lötschentals zu öffnen. Und gleichzeitig Besucherinnen und Besucher daran zu erinnern, dass die Alp eine Kulturlandschaft ist.
Entsprechend lernt ihr, wie viel Arbeit damals und heute nötig war, damit die schönen Hänge des Lötschentals nicht verwildern.

Der Erlebnisweg wurde extra so gestaltet, dass alle Sinne angesprochen werden: per Tastsinn wird die Holzkuh erkundet, selbstkomponierte Glockenmelodien erfreuen das Ohr und die Nase riecht sich durch das Alpdüfte-Quiz.

Der grandiose Weitblick über das Lötschental und in die Walliser Alpen schliesslich ist ein aussergewöhnliches Erlebnis für eure Augen. Nicht umsonst nimmt der berühmte Lötschentaler Höhenweg hier seinen Anfang.
«Lötschental» klingt weit weg? Von wegen. Von Bern geht es mit dem öV nicht einmal zwei Stunden bis zur Lauchernalp. Den genauen Fahrplan, Preise und alles Weitere zum Alp-Erlebnisweg findet ihr hier.
Sparangebot 2-Seenrundfahrt
Das leise Plätschern der Wellen, eine angenehme Brise, dazu ein Farbenspiel, das seinesgleichen sucht: Die 2-Seenrundfahrt auf dem Bieler- und Neuenburgersee ist etwas Herrliches.

Die auffälligsten Highlights am Bielersee sind neben den malerischen Jurahängen die Petersinsel und das hübsche Städtchen Erlach. Mit seinem steilen Burgberg ist es schon von weithin sichtbar und ein echter Blickfang.
Wer noch nie hier war, kommt um einen Land- und Inselgang kaum herum. Die grasenden Rinder vor dem alten Kloster auf der Petersinsel verbreiten einen Frieden, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Und das lebhafte Treiben am Bootshafen in Erlach sorgt für echte Sommerferienstimmung.

Beeindruckend sind die Weiten des Neuenburgersees, notabene des grössten, komplett auf Schweizer Gebiet gelegenen Sees. Im Vergleich zum Bielersee kommt man sich fast ein bisschen vor wie auf hoher See.
Schliesslich endet eure Fahrt in Neuenburg, bevor es mit dem Zug zurück nach Bern geht. Wer Zeit und Energie hat, flaniert hier ein bisschen am Quai oder erkundet die hübsche Innenstadt. Seine Belle-Époque-Bauten und die Lage am See verleihen der Stadt gerade im Sommer einen ganz eigenen Charme.

Tipp: Mit dem BLS-Spezialticket «2-Seenrundfahrt» ab 33 Franken löst Ihr auf einen Schlag Schiffticket und Zugbillet Bern-retour. Dabei profitiert ihr von 20 % Rabatt und könnt in bester «Hop-on/Hop-off»-Manier an jeder angefahrenen Station ein- und aussteigen.
Mehr zur Anreise per öV und zum Spezialticket findet ihr hier.