Eissportsaison im Grabengut startet wieder

Regionews
Regionews

Thun,

Am Montag, 24. September 2018 öffnet die Kunsteisbahn Grabengut wieder ihre Tore. Neben dem regulären Eisbetrieb finden viele unterhaltsame Events statt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Zudem wird die Schweizermeisterschaft im Curling (Elite Damen und Herren) durchgeführt. Die Saison auf dem gedeckten Eisfeld dauert bis zum 24. März 2019.

Es ist wieder soweit, sich aufs Glatteis zu wagen. Das Eissportteam der Kunsteisbahn Grabengut hat die gedeckte Kunsteisfläche erstellt und öffnet diese für die Bevölkerung ab Montag, 24. September, um 10 Uhr. Die Saison dauert bis 24. März 2019. Auf dem Aussenfeld beginnt die Saison etwas später und endet früher: Es ist vom 6. Oktober 2018 bis zum 17. März 2019 offen und steht der Bevölkerung sieben Tage pro Woche zur Verfügung (vgl. Öffnungszeiten Infobox). «Neben dem regulären Eisbetrieb können wir der Bevölkerung erneut diverse Events anbieten», so Gemeinderat Roman Gimmel.

«Schlittschuhlaufen bei Mondschein» – zweite Runde

Letztes Jahr lancierte das Amt für Bildung und Sport im Grabengut die Serie «Schlittschuhlaufen im Mondschein». Das neue Angebot stiess auf grosses Interesse. Im Schnitt nahmen 120 Leute teil. Dieses Jahr findet der Anlass an vier Abenden statt, am 23. November 2018, am 21. Dezember 2018, am 18. Januar 2019 und am 15. Februar 2019, jeweils von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Dazu bietet das Eisbahnbeizli ein reichhaltiges Restaurationsangebot an.

Weitere Saison-Events sorgen für Unterhaltung

Der Aktionstag «Gratis aufs Glatteis» findet dieses Jahr am Sonntag, 28. Oktober 2018 statt. Der Eintritt ist frei. Für die Schlittschuhe wird an diesem Tag pro Paar ein Unkostenbeitrag von 5 Franken erhoben. Am 6. Dezember, von 16 bis 18 Uhr, wird der Samichlous «On Ice» die Kinder mit einem Chlousesäckli beschenken. Ein Highlight ist die jährliche Eisdisco mit Lichteffekten. Der Anlass findet am 30. Dezember 2018, von 17 bis 22 Uhr statt. Der Eintritt ist für alle frei.

Curling Schweizermeisterschaft in Thun

Die Curlinghalle ist vom 1. Oktober 2018 bis zum 17. März 2019 geöffnet. Während einer Woche, vom 9. bis 16. Februar 2019, finden in der Curlinghalle Thun die Schweizermeisterschaften (Elite Damen und Herren) statt. Die besten Schweizer Curlerinnen und Curler kämpfen dabei um den Schweizermeistertitel. Auch der Nachwuchs (Juniorinnen/Junioren C) spielt in Thun um den höchsten nationalen Titel. Die Austragung findet am 12. und 13. Januar 2019 statt.

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Im Niger
a
14 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS OBERLAND

Christina Hänni
16 Interaktionen
«Sendepause»
strandbad thun
2 Interaktionen
Thun
Engstligenalp Wintersportbegeisterte
Engstligenalp
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden