Infos der Gemeinde zur Entsorgung

Regionews
Regionews

Wohlen,

Alle aktuellen Entsorgungsinformationen der Gemeinde Wohlenschwil.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die nächste Astmaterialabfuhr für Baum-, Sträucher- und Heckenschnitt in diesem Jahr findet am kommenden Montag, 19. März 2018 statt. Das Schnittgut bis max. 30 cm Durchmesser und max. 4 m Länge ist bis 08.00 Uhr von der Strasse her gut sichtbar bereit zu legen. Ungeordnete Stapel werden liegen gelassen. Je nach Schnittgutanfall dauert die Abfuhr zwei Tage, d.h. das restliche Material wird am Mittwoch, 21. März 2018 entsorgt.

Am Samstag, 7. April 2018, 11.00 bis 11.30 Uhr, werden bei der Entsorgungsstelle «Moosweg» wiederum Alteisen und kleine Mengen Bauschutt / Gartensteine kontrolliert entgegengenommen. Bitte kein Material vor bzw. nach dieser Zeit deponieren.

Grüngut bitte korrekt entsorgen

Keystone
Keystone - Community

Grüngut ist nur grün gut! Die Firma Kosag, welche den Kompostierplatz betreibt, auf welchem auch das Grüngut aus der Gemeinde Wohlenschwil angeliefert wird, hat wiederholt reklamiert, dass verschiedenes Fremdmaterial wie schwarze Kehricht- und Plastiksäcke, Küchenabfälle etc. jeweils in den Grüngutmulden deponiert wird, was sich auf den Verarbeitungsprozess sehr störend auswirkt und mit sehr grossem Zusatzaufwand verbunden ist. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Fremdmaterial wie Kehrichtsäcke, Plastik, Glas, Alu, Küchenabfälle und weitere Fremdstoffe nicht in das Grüngut gehört.

Bezug von Gratis-Kompost

Die Gemeinde Wohlenschwil erhält die Gelegenheit, Kompost von der Hufschmid Grüngut-Verwertung GmbH, Nesselnbach, zu beziehen. Der Kompost kann durch die Bevölkerung von Wohlenschwil für den Eigenbedarf kostenlos bezogen werden am Samstag, 7. April 2018, 11.00 bis 16.00 Uhr, beim Entsorgungsplatz Moosweg, Büblikon. Der Kompost eignet sich hervorragend zur Bodenverbesserung im eigenen Garten. Damit wird der Stoffkreislauf geschlossen, dem Boden werden natürliche Nährstoffe zurückgegeben und es kann auch der Einsatz von Düngemittel kompensiert werden. Es het, solangs het!

-Mitteilung der Gemeinde Wohlenschwil

Kommentare

Weiterlesen

Wohlenschwil
D
Strände & Co.

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Reinach AG
Leibstadt
Für 4 Wochen