Jugend- und Familienberatung feiert einjähriges Jubiläum
Als Nachfolgerin für Jachen Mayer, der sich über 33 Jahre für Kinder, Jugendliche und Familien engagiert hat, wurde ab dem 02.08.17 Isabelle Sprenger angestellt

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Mit der Neuanstellung wurde zugleich eine Neuorganisation der Fachstelle Jugend und Familie in die Wege geleitet. Das einjährige Jubiläum will Isabelle Sprenger nutzen, um sich und das Angebot der Jugend- und Familienberatung der Gemeinde Goldach, welches auch von Einwohnern der Gemeinden Untereggen und Tübach genutzt werden darf, vorzustellen.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern, welche die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben. Anliegen zum Elternsein und der Erziehung sowie Verunsicherungen und Ängste im Hinblick auf die Entwicklung eines Kindes. Im Spezialfall wird auch längerfristige Unterstützung angeboten, wenn emotionale Probleme oder Auffälligkeiten im Verhalten auftreten. Für in Goldach wohnhafte oder schulpflichtige Personen sind die Leistungen kostenlos. Die Kosten für Auswärtige betragen 100 Franken pro Beratung. Es besteht die Möglichkeit, diese anteilsmässig über eine Zusatzversicherung der Krankenkasse abzurechnen. Anmeldungen können telefonisch oder per Mail erfolgen.