
Alle zwei Jahre können Kunstschaffende Ideen für eine künstlerische Intervention am Wiler Stadtweier einreichen. Die Eingabefrist läuft bis 28. Februar 2019. Die Siegerarbeit wird als temporäre Leihgabe für die Dauer von zwei Jahren am oder im Weier zu sehen sein.
Seit rund 15 Jahren stellt die Stadt Wil öffentlichen Raum für wechselnde Präsentation von Kunst zur Verfügung, dazu gehören auch der Stadtweier und dessen Umgebung. In den vergangenen Jahren war der Weier eine Bühne für verschiedenste Kunstwerke.
Im Jahr 2011 organisierte die Künstlergruppe ohm41 die vierwöchige Ausstellung «taf el ente» mit Objekten, Bilder und Veranstaltungen rund um den Stadtweier. Das Objekt «Equilibrio» von Errico Mirto blieb dann für weitere zwei Jahre am Weier platziert. Darauf folgte «Ein Schuh des Wasserläufers» von Andreas Schedler, abgelöst 2015 von «Bluetoo» des Arboner Künstlers Mark Moser. Heute steht die Skulptur «h» von Sonja Rüegg im Weier. Diese bleibt dem Stadtweier noch für weitere Jahre erhalten. Nirgendwo funktioniert der Dialog bzw. die Konfrontation zwischen Kunst und Betrachter respektive Betrachterin so unmittelbar wie im öffentlichen Raum; hier sind Kontroversen unvermeidlich.
Jetzt bewerben für Kunstprojekt am Weier
«Kunst am Weier» geht 2019 in eine neue Runde. Interessierte Kunstschaffende können sich mit einer bestehenden Arbeit – einer Skulptur oder Installation – oder einem Konzept bewerben. Der künstlerische Beitrag soll einen Bezug zur Stadt Wil aufweisen. Der Bezug kann durch die Künstlerin oder den Künstler frei gewählt werden. Das Siegerprojekt wird ab Frühsommer 2019 bis Winter/Frühling 2021 am oder im Weier zu sehen sein. Für die Leihgabe wird ein Betrag von 2000 Franken als Honorar inklusive Spesenentschädigung entrichtet. Ideen können bis 28. Februar 2019 per Post an die Fachstelle Kultur der Stadt Wil oder per E-Mail eingereicht werden.