Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet

Stadt Wil
Stadt Wil

Wil,

Stadt Wil: Motion SVP-Fraktion vom 10. Januar 2019

Verwaltung (Symbolbild)
Verwaltung (Symbolbild) - Der Bundesrat

Verschiedene Städte, darunter Zürich, Schaffhausen und Gossau haben OnlineMeldestellen eingerichtet, wo Mängel und Schäden im öffentlichen Raum schnell und unkompliziert gemeldet werden können. Die gemeldeten Bereiche betreffen Grünflächen, Lichtsignalanlagen, Strassenbeleuchtung, Abfall, Verschmutzungen, Schmierereien, Strassenschäden und anderes. Die Meldungen, die auch mit Fotos von den festgestellten Mängeln geschickt werden können, werden den zuständigen Dienststellen der Stadt vom Administrator der städtischen Webseite, bzw. der App zur Behebung weitergeleitet. Die Person, die den Mangel meldet muss sich also nicht selbst darum bemühen, die verantwortliche Stelle zu finden und sie erhält eine Rückmeldung, wenn der Schaden behoben worden ist.

Die Meldestelle ist nicht geeignet für Anliegen, die eine sofortige Intervention erfolgen, z.B. im Bereich der Polizei, Feuerwehr oder der Technischen Betriebe.

Die Erfahrungen der genannten Städte sind positiv, die Bevölkerung begrüsste überall die Einführung der zeitgemässen und benutzerfreundlichen Online-Meldestelle. Für die städtischen Verwaltungen gibt es ebenfalls Vorteile, denn Schäden an der Infrastruktur können schneller entdeckt und behoben werden und weil die Meldungen öffentlich einsichtbar sind, kommt es zu weniger Mehrfachmeldungen. Auch in Wil wäre eine solche Meldestelle nützlich, beispielsweise in der Form einer separaten Rubrik auf der städtischen Webseite.

Der Stadtrat wird daher eingeladen, für die Stadt Wil eine kostengünstige Lösung zur Einführung einer Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden umzusetzen.

Kommentare

Weiterlesen

a
443 Interaktionen
Zittern
303 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS WIL

Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
Kovic Kolumne Trump Putin
851 Interaktionen
Kovic zu Ukraine