Die Grauholzstrasse wird umgestaltet
Im Verlauf der nächsten Monate wird es entlang der Grauholzstrasse verschiedene Baustellen geben, die mit Verkehrseinschränkungen verbunden sind.

Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Grauholzstrasse. Bis Ende Jahr saniert die Gemeinde entlang der stark befahrenen Achse zwischen Rain und Dorfausgang Richtung Grauholz resp. Zollikofen verschiedene Knoten und Einmündungen. Ziel der Umgestaltung ist es, die Strasse sicherer zu machen und die Umweltbelastung für die Anwohnenden zu reduzieren.
Die Grauholzstrasse ist eine wichtige Einfallsachse mit viel Pendlerverkehr. Zudem verkehren hier vier Buslinien teilweise im Viertelstundentakt, einige allerdings nur zu Stosszeiten. Im Verlauf der nächsten Monate wird es entlang der Grauholzstrasse verschiedene Baustellen geben, die mit Verkehrseinschränkungen verbunden sind.
Die Arbeiten umfassen die Umgestaltung von Knoten und Einmündungen, die Anpassung der Strassengeometrie, Verbesserungen bei den Bushaltestellen sowie die bauliche Erneuerung der Strasse und der Wasserleitungen. Zudem werden am Ortseingang Vorbereitungsarbeiten für die Dosierstellen im Zusammenhang mit dem zukünftigen Verkehrsmanagement Region Bern Nord vorgenommen.
Alle Arbeiten werden unter Verkehr durchgeführt. Wenn immer möglich, wird der Verkehr zweispurig über die jeweilige Baustelle geleitet. Besteht die Möglichkeit z. B. bei Grabenquerungen nicht, wird der Verkehr durch Verkehrsdienste manuell geregelt. Diese sorgen dafür, dass die Wartezeiten möglichst gering sind und die Busse bevorzugt behandelt werden.
Um die Behinderungen in erträglichem Rahmen zu halten, werden die Arbeiten zeitlich so gestaffelt, dass möglichst nur eine Baustelle mit Verkehrsbehinderungen in Betrieb sein wird. Die Hauptarbeiten sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein. 2020 wird voraussichtlich während der Sommerferien noch der Deckbelag eingebaut.