Drei weitere Photovoltaikanlagen bewilligt

Regionews
Regionews

Stäfa,

Am 1. Juni 2015 bewilligte die Gemeindeversammlung einen Rahmenkredit von 1,2 Mio. Franken für den Bau von Photovoltaikanlagen auf Gemeindeliegenschaften.

Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Mittlerweile sind fünf Anlagen mit einem Gesamtvolumen von rund 350'000 Franken bewilligt, drei sind im Be-trieb, zwei befinden sich in der Endphase der Erstellung. Jetzt hat der Gemeinderat drei weitere Anlagen freigegeben. Auf den Schulhäusern Obstgarten Nord und Süd wird eine Anlage erstellt, Kostenpunkt 152'000 Franken. Weiter wird auf dem Dach der grossen Turnhalle beim Schulhaus Kirchbühl Süd eine Anlage für 72'000 Franken gebaut und auf dem Feuerwehrgebäude nochmals eine Anlage zu Kosten von 62'000 Franken. Die Anlagen werden von den Gemeindewerken erstellt und betrieben. Der so produzierte Strom wird ins allge-meine Netz eingespeist. Der Rahmenkredit ist mit diesen Anlagen rund zur Hälfte beansprucht. Mit der von der Gemeindeversammlung beschlossenen Einschränkung, Photovoltaikanlagen nur auf Gemeindeliegenschaften erstellen zu dürfen, wird es schwierig werden, weitere Anlagen zu realisieren. Auf Gemeindeliegenschaften bestehen kaum mehr geeignete Dächer oder können nur mit teils erheblichem Zusatzaufwand liegenschaftenseitig nutzbar gemacht werden.

-Mitteilung der Gemeinde Stäfa

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Stäfa
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Marc-Andrea Hüsler
1 Interaktionen
Dreisatzkrimi
Richterswil
guldenen
7 Interaktionen
Polizei rückt aus