Einbürgerungsrat erteilt Gemeinde- und Ortsbürgerrecht

Regionews
Regionews

Rorschach,

Der Einbürgerungsrat Goldach hat verschiedenen Bewerbern das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Goldach erteilt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Konkret hat er die Einbürgerung verfügt für:

Bavone Ennio, geb. 23.01.1975, von Italien,

Bavone Paola, geb. 25.09.1980, von Italien,

Bavone Gabriele, geb. 08.07.2014, von Italien,

Bavone Giulio, geb. 19.04.2017, von Italien,

alle wohnhaft an der Seeheimstrasse 1, 9403 Goldach

Böhm Rainer, geb. 22.03.1972, von Deutschland,

Böhm Annette, geb. 02.01.1975, von Deutschland,

Böhm Lara, geb. 02.09.2002, von Deutschland,

Böhm Jonathan, geb. 08.05.2005, von Deutschland,

Böhm Fabienne, geb. 04.01.2009, von Deutschland,

Böhm Christoph, geb. 26.08.2012, von Deutschland,

alle wohnhaft an der Hohrainstrasse 7, 9403 Goldach

Corrado Antonietta, geb. 23.12.1984, von Italien,

Corrado Giuseppe, geb. 28.08.2012, von Italien,

Corrado Gianluca, geb. 09.12.2016, von Italien,

alle wohnhaft an der Weinhaldenstrasse 5, 9403 Goldach

Garcia Garrido Daniel, geb. 21.09.1980, von Spanien, Konsumstrasse 2, 9403 Goldach

Die Auflagedossiers mit den Einbürgerungsbeschlüssen liegen während 30 Tagen, d. h. vom 8. September 2018 bis 7. Oktober 2018, bei der Gemeinderatskanzlei öffentlich auf. In Goldach Stimmberechtigte können während der Auflagefrist Einsicht in die Dossiers nehmen und gegen die einzelnen Einbürgerungsbeschlüsse schriftlich und begründet Einsprache beim Einbürgerungsrat, Gemeindehaus, Postfach 95, 9403 Goldach, erheben.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
99 Interaktionen
«Essen»
sbb
257 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS ST. GALLEN

Unfall Goldach SG
2 Interaktionen
A1 bei Goldach SG
Unfall auf A1
A1 bei St. Gallen
Kevin Fiala NHl
NHL-Schweizer
Feuerwehr St. Gallen
St.Gallen