Kantonsstrasse nach Villmergen wird saniert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Wohlen,

Die Kantonsstrasse in Wohlen und Villmergen im Kanton Aargau kann für 25,7 Millionen Franken ausgebaut werden.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der Grosse Rat hat am Dienstag diesen Kredit einstimmig bewilligt. Er sprach auch 3 Millionen Franken für Revitalisierung und Ausbau des Nutzenbachs.

Das Strassenbauprojekt sieht vor, die Kantonsstrasse 265 Angliker-/Nutzenbachstrasse zu sanieren und auszubauen. Die wichtigsten Elemente sind der Ersatz der SBB-Brücke und der Bünzbrücke, ein Rad-/Gehweg, ein Kreisel beim Verursacherknoten Ferrowohlen/Cellpack/Coop.

Weitere Teilstücke sind die Umgestaltung der Knoten Wilstrasse und Sorenbühlweg sowie die Sanierung und Kapazitätsanpassung der eingedolten Krebsbachleitung. Der Kanton bezahlt 13,35 Millionen Franken, Wohlen 6,27 Millionen und Villmergen 4,91 Millionen Franken.

Die SBB und die Verursacher übernehmen 1,21 Millionen Franken. Die SBB will nicht mehr bezahlen, weil die Brücke aus deren Sicht nicht sanierungsbedürftig ist.

Schlechter Zustand

Die Kantonsstrasse Angliker-/Nutzenbachstrasse befindet sich auf der gesamten Länge in einem bautechnisch sehr schlechten Zustand, wie es in der Botschaft des Regierungsrats heisst.

Im Bereich der SBB-Brücke ist das Kreuzen zweier Lastwagen nicht und jenes mit Lastwagen und Personenwagen nur mit vorsichtigem langsamem Fahren möglich. Die Durchfahrtshöhe ist unzureichend.

Auf der schmalen Bünzbrücke ist das Kreuzen gar nicht möglich. Die Verkehrssicherheit ist für den motorisierten Verkehr und insbesondere für Radfahrende nicht gewährleistet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
79 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
174 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR AUS LENZBURG

Nachbarschaftsstreit Aargau
5 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
1 Interaktionen
Polizei kommt
Rupperswil
Muri