Bald Tempo 30 auf der Kantonsstrasse?

Gemeinde Villmergen
Gemeinde Villmergen

Wohlen,

Der Gemeinderat stellt beim Kanton Aargau Antrag für Tempo 30 km/h auf der Kantonsstrasse im Zentrum von Villmergen.

Wohn-Quartier. (Symbolbild)
Wohn-Quartier. (Symbolbild) - Nau.ch

Der Gemeinderat stellt beim Kanton Aargau den Antrag, dass auf der Kantonsstrasse im Zentrum von Villmergen eine Temporeduktion auf 30 km/h eingeführt wird. Die Unterdorfstrasse und Mitteldorfstrasse K 378 durchqueren das Zentrum von Villmergen. Auf diesen Strassen fahren jeden Tag rund 10'000 Fahrzeuge. Gemäss dem kommunalen Gesamtplan Verkehr wäre beabsichtigt, den Durchgangsverkehr vom Zentrum fern zu halten und stattdessen über die Wohlerstrasse K 252 zur Bullenbergkreuzung und weiter über die Bünztalstrasse K 123 zu leiten. Um dies zu erreichen, sind jedoch flankierende Massnahmen erforderlich. Eine der effizientesten Massnahmen wäre aus Sicht des Gemeinderates die Einführung von Tempo 30 km/h auf den Kantonsstrassen im Zentrum von Villmergen. Dadurch würde es unattraktiver für den Durchgangsverkehr, über die Unterdorfstrasse und Mitteldorfstrasse K 378 durch das Zentrum von Villmergen zu fahren.

Es gibt bereits mehrere Gemeinden in anderen Kantonen der Schweiz, in denen auf den Kantonsstrassen im Zentrum eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h ingeführt worden ist. Dort hat man damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Im März 2018 fasste sich sogar das Bundesgericht mit Tempo 30 km/h auf verkehrsorientierten Strassen und bestätigte dabei, dass auch auf diesen Strassen eine Temporeduktion auf 30 km/h legitim sei.

Der Gemeinderat hat bei den kantonalen Instanzen beantragt, dass in der Unterdorfstrasse K 378 bzw. Mitteldorfstrasse K 378 im Abschnitt Einmündung Bündtenstrasse bis Einmündung Felsenaustrasse auf einer Länge von 370 m aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Temporeduktion auf 30 km/h eingeführt werden soll. Mit der Temporeduktion könnten auch Begehren aus der Bevölkerung entsprochen werden.

Gerade auch im Zusammenhang mit den anstehenden Bauarbeiten Ochsen/Rössli würde die Tempo-Reduktion eine Aufwertung des Dorfzentrums erreichen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden, v.a. auch Fussgänger, Radfahrer, erhöhen. Der Gemeinderat hofft auf die Zustimmung der kantonalen Instanzen.

 

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS LENZBURG

Bellikon
Reinach AG