Basler Weihnacht bringt Festtagszauber in die Stadt

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Zur Eröffnung spricht Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann und lässt die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen.

tannen
Tannenbaum (Symbolbild) - Keystone

Die Basler Weihnacht lockt mit einem stimmungsvollen Einkaufserlebnis auf einem himmlisch schönen Weihnachtsmarkt sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm mit Theatern, Konzerten, einem Weihnachtszirkus und vielem mehr. Der offizielle Auftakt ist die Ou- vertüre am Donnerstag, 22. November 2018 um 18.30 Uhr auf dem Münsterplatz. Zur Eröffnung spricht Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann und lässt die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen, begleitet vom Hornensemble der Musik Akademie Basel und dem Extra-Chor des Theater Basel.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und Münsterplatz

Das Herzstück der Basler Weihnacht sind die Weihnachtsmärkte auf dem Münsterplatz und dem Barfüsserplatz (täglich von 11 bis 20.30 Uhr). Die rund 180 Stände umfassen Markthandel und Handwerk, Verpflegung und Lebensmittel sowie Unterhaltungsattraktionen für Kinder. Zu den Besonderheiten auf dem Barfüsserplatz zählt die 13 Meter hohe Weihnachtspyramide, die mit ihrem Getränkeangebot ein beliebter Treffpunkt ist, oder das Angebot zum Kerzenziehen. Drei Weihnachtsstuben bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot für alle Geniesser.

Auf dem Münsterplatz steht der von Johann Wanner prachtvoll dekorierte Münster- Weihnachtsbaum. Die Schneekugel-Beleuchtung im Baumhain sorgt für eine zauberhafte Stimmung und der Märchenwald der Robi-Spiel-Aktionen lockt vom 29. November bis 22. Dezember Familien zu einem einzigartigen Erlebnis (Mo bis Fr 13.30 bis 19 Uhr, Sa und So 12 bis 19 Uhr).

Die Weihnachtsmarkttasse hat dieses Jahr ein neues Design erhalten: Künstlerin Clelia Zoller, welche auch die Plakette der Basler Fasnacht 2018 gestaltet hat, hat die Tasse entworfen und eröffnet damit eine Tassenserie mit immer neuen Gestaltungen von verschiedenen Künstlern.

2017 wurde am Basler Weihnachtsmarkt eine repräsentative Besucherbefragung durchgeführt. Der Vergleich mit der Befragung 2014 zeigt, dass der Anteil auswärtiger Gäste leicht gestiegen ist (plus 2,2%). Der Anteil an Übernachtungsgästen konnte ebenfalls gesteigert werden (plus 4%).

Bürgergemeinde spendiert Weihnachtsbäume

Als eine der grössten Waldeigentümerinnen in Stadtnähe befasst sich die Bürgergemeinde der Stadt Basel das ganze Jahr über mit der Hege und Pflege von Bäumen. Zur Adventszeit bringt der Forstbetrieb der Bürgergemeinde die Bäume in die Stadt: Seit vielen Jahren steuert die Bür- gergemeinde mit den mächtigen Weihnachtsbäumen auf dem Marktplatz, im Rathaushof, auf dem Münsterplatz oder am Kleinbasler Brückenkopf einen grossen Beitrag an die weihnachtliche

Atmosphäre in der Basler Innenstadt bei. Neu spendet die Bürgergemeinde einen zusätzlichen Betrag für das Aufstellen von Bäumen in den Quartieren. Dies soll die aktiven Bemühungen in den Quartieren unterstützen und zur Verbreitung der Weihnachtsstimmung auch ausserhalb der Innenstadt beitragen.

 

Kommentare

Weiterlesen

Kornhausbrücke
92 Interaktionen
«Mühsam»
dfg
117 Interaktionen
«Eigener Vorteil»

MEHR AUS STADT BASEL

esc
1 Interaktionen
ESC 2025
FC Basel
74 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Familienpass Basel Gutscheine ungültig
Region Basel
Fabio Celestini FC Basel
74 Interaktionen
FCB-Unruhen?