Fusion von Clavaleyres und Murten rückt näher

Die beiden Kantonsregierungen haben ein Gebietsänderungskonkordat unterzeichnet.

dokument
Amtliche Dokument sollen öffentlich zugänglich werden. (Symbolbild) - Keystone

Die Fusion der bernischen Kleinstgemeinde Clavaleyres mit dem freiburgischen Städtchen Murten ist erneut einen Schritt näher gerückt: Die beiden Kantonsregierungen haben ein Gebietsänderungskonkordat unterzeichnet.

Das Konkordat legt einige grundsätzliche Prinzipien fest, wie die beiden Kantonsregierungen am Donnerstag mitteilten. Ausser territoriale Fragen regelt sie auch offene Fragen im Bereich von Recht und Finanzen. Untergeordnete Modalitäten werden später in einer interkantonalen Vollzugsvereinbarung festgelegt.

Diese Übereinkunft wird noch von den Kantonsparlamenten genehmigt werden müssen, bevor sie den Stimmberechtigten der beiden Kantone vorgelegt wird. Anschliessend muss ihm auch die Bundesversammlung zustimmen.

Clavaleyres und Murten stimmten Ende September des vergangenen Jahres der Fusionsvereinbarung zu. Den beiden Kantonsparlamenten wird das Konkordat noch in diesem Sommer zur Ratifizierung vorgelegt. Das Volk kommt wahrscheinlich Anfang 2020 zum Zug.

Kommentare

Weiterlesen

Zermatt
49 Interaktionen
Züge fahren ab 14.30
sbb
87 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
Wirt eingeschneit
Leben
Neu-Delhi
trump
Abschiebung
Valentina
8 Interaktionen
Rom