Lada Niva Vision: Die Legende kommt mit Dacia-Technik

Axel Linther
Axel Linther

Frankreich,

Die Lada Niva Vision zeigt eindrucksvoll: Renault ist auf den Retro-Geschmack gekommen und gibt erste Details zum Russen-SUV preis.

2024 Lada Niva Vision
Der neue Lada Niva baut eng auf dem Dacia Duster auf - Lada

Das Wichtigste in Kürze

  • Lifestyle-SUV auf Basis des Dacia Duster
  • Elektro- und Hybrid-Antriebe denkbar
  • Vier neue Modelle in Planung

Der Lada Niva ist Kult. Seit über 40 Jahren wird die russische Gelände-Allzweckwaffe gebaut und erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Den Legendenstatus möchte sich Renault-Boss Luca de Meo zu Nutze machen. Mit der Niva Vision gibt er einen Ausblick auf die Zukunft der Marke in Europa.

Robustheit, sehr geländegängig, ausreichend Komfort für fünf Passagiere, vor allem aber ein geringer Preis. Damit lassen sich die wesentlichen Vorteile des Urgesteins schnell zusammenfassen. Auch die neue Vision tritt in diese Fusstapfen, wenn auch mit deutlich frischerer Technik.

Der alte Lada Niva heisst jetzt auch endlich wieder so

2021 Lada Niva Legend
Die Legende unter den Lada Niva trägt jetzt ebendiesen Namen - Lada

Denn die neue Generation Lada Niva wird auf Dacia-Technik basieren. Genauer gesagt auf der CMF-B-Plattform des aktuellen Duster, der uns im Test positiv überraschte. Es wird ihn in zwei Varianten geben, Compact und Medium, was sich auf den Radstand und Anzahl der Türen bezieht.

Schon der klassische Offroader ist seit einiger Zeit als verlängerter Fünftürer zu haben. Doch Vorsicht: Lada Niva ist nicht gleich Lada Niva. So hat Hersteller Avtovaz die klassische Variante vor vielen Jahren schon in 4x4 umbenannt. Das Niva-Signet bekam stattdessen ein etwas grösserer und modernerer SUV.

Fällt optisch etwas aus der kantigen Reihe: der Niva Travel

2021 Lada Niva Travel
Der Niva Travel soll die Märkte abseits von Europa überzeugen - Lada

Letzterer bekam nun eine Überarbeitung und firmiert nun als Niva Travel, während das Urgestein auf Niva Legend hören darf. Wenn der Neue im Jahr 2024 auf den Markt kommt, wird er den Travel ablösen. Man kann allerdings davon ausgehen, dass der Legend für einige Märkte auf der Welt weitergebaut wird.

So bleibt für Europa nur der Geist des alten Abenteuers. Aber ein Elektro-Niva in all seiner Kantigkeit mit einem modernen Fahrwerk und Interieur? Das wäre keine so schlechte Vorstellung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2021 Renault 5 Concept
133 Interaktionen
Kult
2021 Dacia Spring Electric
42 Interaktionen
Preis-Sensation!
Dacia Duster
55 Interaktionen
360°-Test
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN LIFESTYLE

Infiniti QX80
Flaggschiff
teenager rauchen alkohol lügen
Frustrierend
esszimmer in beige tönen
Wohlfühlfaktor
Volkswagen Tayron
26 Interaktionen
Volks-Luxus

MEHR AUS FRANKREICH

a
Nach Horror-Sturz
Paris
Robert Pattinson
3 Interaktionen
Star-Power
François Bayrou
Missbrauch