Französischem Rohmilchkäse wegen Bakterien zurückgerufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ruft einen französischen Rohmilchkäse wegen gefährlicher Bakterien zurück.

Genom
Eine eingefärbte Aufnahme eines Elektronenmikroskops zeigt E. coli-Bakterien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen Bakterien muss ein französischer Rohmilchkäse zurückbeordert werden.
  • Er wurde bereits in verschiedenen Betrieben in West- und Zentralschweiz verkauft.

Im französischen Rohmilchkäse «Reblochon de Savoie Fermier le grand Bornand» wurden Bakterien nachgewiesen, die die Gesundheit gefährden können. Das teilte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) heute Freitagabend mit.

Im Produkt seien E. coli-Bakterien vom STEC/EHEC-Serotyp O und koagulasepositive Staphylokokken nachgewiesen worden. Die Bakterien können laut dem BLV fiebrige Magen-Darm-Erkrankungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen verursachen. In schweren Fällen könne sogar eine dauerhafte Nierenschädigung die Folge sein.

Personen, die dieses Produkt bereits konsumiert hätten, sollten bei Auftreten der Symptome ihren Hausarzt aufsuchen, rät die Behörde. Verkauft wurde der Käse von verschiedenen Betrieben in den Kantonen Genf, Waadt, Wallis, Freiburg, Jura, Solothurn, Zug und Zürich.

Der Schweizer Importeur Fromagerie Moleson SA hat laut Mitteilung das französische Handelsprodukt umgehend vom Markt genommen und bei den Verkaufsstellen einen Rückruf veranlasst.

Kommentare

Weiterlesen

Norovirus Smartphone Bakterien
36 Interaktionen
Fäkalbakterien
Schweizer Armee
1 Interaktionen
Über 70 Rekruten betroffen
Spital
11 Interaktionen
Nicht in den Notfall
Weiterbildung
2 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR AUS STADT BERN

Messer
4 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
Motorrad
4 Interaktionen
Einigen BE