Elternfrage Nr.1: Warum lügt mein Kind?
Viele Eltern sorgen sich, wenn ihre Kinder anfangen zu lügen. Warum dies keinesfalls böswillig ist und wie Eltern mit diesem Verhalten umgehen sollten ...

Kinder und Lügen – das ist eine Kombination, die Eltern oft zur Verzweiflung treibt. Doch was steckt dahinter? Und wie können wir unseren Nachwuchs dazu bringen, ehrlicher zu sein?
Vorab sollten Eltern verstehen, dass Kinder nicht aus Boshaftigkeit oder Manipulation lügen. Oftmals sind es einfache Bewältigungsstrategien für Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen.
Unwahrheiten erzählen – Teil einer gesunden Entwicklung
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, indem das kindliche Gehirn soweit entwickelt ist, dass Kinder bewusst die Unwahrheit erzählen. Sie merken, dass sie die Realität zu ihren Gunsten verdrehen können.

Dabei können sie jedoch noch nicht die Konsequenzen ihres Handels absehen.
Kinder Lügen oft aus Angst vor Strafe
In vielen Fällen kann das Lügen von Kindern auf Angst zurückgeführt werden. Die Angst vor Strafe oder Ablehnung lässt sie zur Notlüge greifen.
Sie versuchen so, unangenehme Konsequenzen zu vermeiden und ihre eigene Welt ein Stück weit kontrollierbarer zu machen. Dass dies dann erst recht zu Ärger führt, können sie in diesem Moment nicht schlussfolgern.
Einfühlsamkeit statt Bestrafung – Der Schlüssel zum Erfolg
Anstatt dein Kind für seine Unwahrheiten hart zu bestrafen, solltest du versuchen herauszufinden, was dahintersteckt. Zeige Verständnis und biete stattdessen Unterstützung an.
Durch diese Herangehensweise stärkst du das Selbstvertrauen deines Kindes und förderst dessen Bereitschaft zur Offenheit gegenüber dir als Elternteil.
Kommunikation: Das A und O bei der Erziehung
Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel, um Lügen zu vermeiden. Sprich mit deinem Kind über seine Ängste und Sorgen.

Erkläre ihm, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass niemand perfekt ist. So lernt dein Kind, dass Ehrlichkeit immer die beste Lösung ist.
Eltern sollten Ehrlichkeit vorleben
Ihr als Eltern habt eine Vorbildfunktion für eure Kinder. Wenn ihr selbst stets ehrlich seid und dies auch von anderen erwartet, wird euer Kind diese Werte übernehmen.
Zeigt eurem Kind durch euer eigenes Verhalten, wie wichtig es ist, aufrichtig zu sein – nicht nur gegenüber sich selbst, sondern auch gegenüber anderen Menschen.