Wie man eine Freundschaft trotz Entfernung pflegt

Laura Martin
Laura Martin

Bern,

Freunde hat man gerne bei sich. Doch manchmal lebt man weit voneinander entfernt. Wie sich eine stabile Bindung trotzdem aufrechterhalten lässt.

Frau macht Videocall.
Trotz Entfernung in Kontakt zu bleiben, war noch nie so einfach wie heute. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Gute Freunde sind enorm viel wert.
  • Daher sollte man sie sich um sie kümmern, gerade, wenn sie nicht in der Nähe wohnen.
  • Das erfordert Planung, stärkt aber die Bindung - und damit die Basis einer Freundschaft.

Ob durch Umzug, Studium oder berufliche Veränderung: Distanz kann eine Herausforderung für eine Freundschaft sein. Andererseits ist es auch kein Hexenwerk, sie aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Voraussetzung ist, dass man ein wenig Mühe in die Beziehung steckt.

Kontakt halten

Was vor allem eine Rolle spielt, ist: regelmässig in Kontakt zu bleiben. Das ist heutzutage glücklicherweise so einfach wie noch nie. Zahlreiche Kommunikationsmittel stehen uns dafür zur Verfügung – von Textnachrichten über Videoanrufe bis hin zu sozialen Medien.

Frau auf Bildschirm
Der Videocall zwischendurch ist heute ein Leichtes. - Depositphotos

Nutzen Sie diese Tools, um mit Ihren Freunden zu sprechen, ihnen zu schreiben und sich über Ihr Leben auszutauschen. Schon kurze Nachrichten können helfen, die Bindung aufrechtzuerhalten.

Bewusstes Miteinander

Darüber hinaus ist es wichtig, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Planen Sie regelmässige Treffen, sei es für einen Spiele- oder Filmabend oder einfach nur zum Plaudern. Falls das nicht «in echt» geht, verabreden Sie sich eben online.

Natürlich ist es etwas anderes, gemeinsam an einem Tisch Canasta zu spielen. Aber wenn es nicht anders möglich ist – auch «Offline-Dates» schaffen Verbindung. Solche festen Termine sorgen für Struktur und geben Ihnen die Möglichkeit, sich trotz Entfernung nahe zu fühlen.

Wertschätzung zeigen

Weitere bedeutsame Aspekte sind Wertschätzung und Unterstützung. Denn sie stärken eine Freundschaft von innen.

Frauen beim Wellness
Durch Verabredungen im echten Leben - und wenn sie auch selten sein mögen -, bekommt eine Freundschaft zusätzliche Stabilität. - Depositphotos

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Liebsten zuzuhören, sie zu ermutigen und bei Bedarf Unterstützung anzubieten. Kleine Gesten bringen Freude und zeigen, dass Sie aneinander denken. Das kann eine Weihnachtskarte oder ein Blumenstrauss zum Geburtstag sein. Oder ein Präsent auch einfach «mal so».

Gemeinsame Erinnerungen

Momente, die einem in Erinnerung bleiben, sind kostbar. Und sie verbinden. Versuchen Sie deshalb, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, auch im echten Leben. Planen Sie zusammen Aktivitäten, einen Kurztrip nach London vielleicht, einen Wellnessurlaub, in dem Sie es sich zusammen gutgehen lassen.

Solche Erlebnisse stärken die Bindung. Und Sie geben Ihnen etwas, worauf Sie sich freuen können. Auch das lässt Sie zusätzlich an der Freundschaft festhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4658 (nicht angemeldet)

Was ist schon ein Freund? Definiere Freundschaft. Einen Haufen Kollegen zu haben: Ist das gleich wie einen Haufen Freunde zu haben? Sind Ausgangskollegen schon Freunde? Können Arbeitskollegen Freunde werden?

User #4897 (nicht angemeldet)

In der Schweiz ist es sehr schwer, Freunde zu finden und zu halten.

Weiterlesen

Zwei ältere Freundinnen
30 Interaktionen
Soziale Neustarts
Innovation
14 Interaktionen
Social Media
Freundschaft, Sternzeichen, Astrologie
9 Interaktionen
Durch dick und dünn
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern