Wie nachhaltig ist weisses Recyclingpapier?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Klimaschutz beginnt im Alltag – zum Beispiel mit Papier. Recyclingpapier spart Holz, Energie, Wasser und Chemikalien ein – aber auch weisses Öko-Papier?

Geschenkpapier bunt Rollen gestreift
Nicht jedes Ökopapier ist wirklich umweltfreundlich. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Weisses Öko-Papier ist auch heute noch Ergebnis sehr aufwendiger Materialaufbereitung.
  • Nachhaltigere Alternativen erkennt man an verschiedenen Labeln wie dem «Blauen Engel».
  • Diese sparen Energie, Wasser, Rohstoffe und produzieren weniger Treibhausgasemissionen.

Leben Sie auch noch mit dem Glauben, dass Recyclingpapier grau-braun sein muss? Das ist längst nicht mehr der Fall. Doch gut ist das weisse Öko-Papier deswegen noch lange nicht.

Aus ökologischer Sicht sollten Druck-, Schreib- und Zeichenpapiere nur so weiss wie nötig sein.

Denn ein höherer Weissgrad wird mit aufwendigeren Aufbereitungsschritten der recycelten Papierfasern erreicht, etwa dem Bleichen. Bei dieser zusätzlichen Verarbeitung gehen mehr Fasern verloren.

Ausserdem lassen sich für sehr weisse Recyclingpapiere auch nur sehr weisse Altpapiersorten nutzen.

«Blauer Engel» kennzeichnet nachhaltigere Alternativen

Recyclingpapiere, die eine gute Gebrauchstauglichkeit und Optik sowie eine lange Haltbarkeit bieten, erkennt man am «Blauen Engel».

Das Zeichen weist auch darauf hin, dass zu mindestens 65 Prozent die sogenannten unteren, mittleren und krafthaltigen Sorten von Altpapier genutzt wurden – also nicht nur die sehr weissen Sorten.

Papier weiss Bögen Umweltengel
Das Label «Blauer Engel» kennzeichnet viele nachhaltige Produkte, darunter auch Recyclingpapiere. Vorausgesetzt, sie erfüllen bestimmte Voraussetzungen. - Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Der «Blaue Engel» ist das älteste Umweltzeichen der Welt. «Er steht für hohe Vorgaben bei Ökologie, Gesundheitsschutz und Gebrauchstauglichkeit der Produkte», schreibt Ecopaper, die schweizerische Infostelle zu Papier und Ökologie.

Die Hersteller von Recyclingpapier müssen Prüfberichte unabhängiger Labore vorlegen, was das Label glaubwürdig mache.

Von sehr weissen Papieren ist abzuraten

Allerdings: Diese Papiere haben eben den typischen eher grauen oder gelblichen Weisston. Wobei der zugelassene Weiss-Höchstwert von 100 schon recht weiss ist (nach ISO 2470).

Aber von Papier mit diesem Höchstwert ist abzuraten, um den Einsatz von unteren und mittleren Altpapiersorten zu fördern. Für Institutionen, die nicht auf hohe Weisse verzichten wollen, seien 80er und 90er Weisse empfehlenswerte Alternativen.

Ein Alternativlabel ist das Zeichen «FSC Recycled». Hiermit können laut Verbraucher Initiative Produkte gekennzeichnet werden, die immerhin weitestgehend aus recyceltem Holz oder Papier bestehen.

Andere Labels wie das EU-Ecolabel oder PEFC müssen nicht verpflichtend Recyclingfasern nutzen. Hier liegt der Fokus zum Beispiel auf dem Vermeiden von illegal geschlagenem Holz oder auf nachhaltiger Forstwirtschaft.

Recyclingpapier braucht nur halb so viel Energie

Welche Vorteile hat Recyclingpapier eigentlich? Es bedient sich bereits genutzter, aufbereiteter Rohstoffe – und das spart Ressourcen wie Holz.

Recycling Papier und Karton. (Symbolbild)
Recycling Papier und Karton. (Symbolbild) - Nau.ch

Aber auch eine Menge Energie und Wasser: Für die Gewinnung von Recyclingpapier wird laut Umweltbundesamt nur die Hälfte an Energie benötigt und zwischen einem Siebtel bis zu einem Drittel der Wassermenge, die bei Frischfaserpapier eingesetzt wird.

Auch die Menge der Treibhausgasemissionen ist reduziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund Hand Leckerli
41 Interaktionen
Nau Haustiere
Frau mit Pinsel
23 Interaktionen
Influencer des Tages
Mann mit einem Symbol in der Hand.
5 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

a
15 Interaktionen
JSVP tobt
festnahme
5 Interaktionen
Mann (32) in Haft
YB
4 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
BSV Bern
Handball