Tabak vergeudet lebenswichtige Ressourcen des Planeten

DPA
DPA

Genève,

Der Tabakanbau frisst nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation immense Ressourcen. Für Anbau und Verarbeitung werden 22 Milliarden Tonnen Wasser verbraucht.

Ein Arbeiter stapelt Tabak-Pflanzen auf einem Wagen.
Ein Arbeiter stapelt Tabak-Pflanzen auf einem Wagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut der WHO zerstört das Rauchen die Umwelt und untergräbt die nachhaltige Entwicklung.
  • Die Tabak-Herstellung habe 0,2 Prozent der klimaschädlichen Emissionen verursacht.

Der Tabakanbau frisst nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) immense Ressourcen. Erstmals hat die Organisation die schädlichen Umweltfolgen von Tabakanbau und -verarbeitung untersucht und kommt zu dem Schluss, dass Rauchen die Umwelt zerstört und die nachhaltige Entwicklung untergräbt.

Die Ergebnisse stellte das Sekretariat der Anti-Tabak-Konvention am Dienstag in Genf vor. Dort tagen Vertreter eines Grossteils der 181 Mitgliedsländer der Anti-Tabak-Konvention. Der Vertrag verlangt etwa eine klare Einschränkung von Tabakwerbung, Gesundheitswarnhinweise auf Packungen und stärkeren Schutz von Nichtrauchern.

Für die Herstellung von sechs Billionen Zigaretten im Jahr 2014 seien 32,4 Millionen Tonnen grüne Tabakblätter auf vier Millionen Hektar Land angebaut worden, heisst es in dem Bericht. Die Herstellung habe 0,2 Prozent des weltweiten Ausstosses von klimaschädlichen Emissionen verursacht, 84 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent. Darüber hinaus entstünden 25 Millionen Tonnen Abfälle, darunter auch die Milliarden weggeworfenen Kippen, die mit ihren giftigen Inhaltsstoffen nach Angaben der WHO Wasserquellen verunreinigen. Für Tabakanbau und -verarbeitung würden zudem 22 Milliarden Tonnen Wasser verbraucht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Staatliche Subvention
1 Interaktionen
Staatliche Subvention
1 Interaktionen
Sabotage
Wohnung
5 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN LIFESTYLE

BEKB
1 Interaktionen
Digitale Revolution
BMW Motor N46
33 Interaktionen
Kostenfalle
hund eier gesund
7 Interaktionen
Gesunde Ernährung
Pärchen läuft glücklich am Strand entlang
Liebesabenteuer

MEHR AUS GENèVE

Teilchenbeschleuniger
3 Interaktionen
Kritik
Generaldirektorin des Cern: Fabiola Gianotti.
8 Interaktionen
Laut Cern
Guy Parmelin
4 Interaktionen
Bundesrat