Ist dein Partner in jemand anderen verliebt?
Dein Partner ist dein Ein und Alles – doch genau der verhält sich plötzlich komisch. Hier sind drei Anzeichen, dass er eventuell auf Abwegen ist.

Du hast das Gefühl, dass etwas in deiner Beziehung nicht stimmt. Die gewohnten Zärtlichkeiten sind weniger geworden und die Gespräche wirken distanziert.
Könnte es sein, dass dein Partner gerade dabei ist, sich für jemand anderen zu interessieren?
Hier sind einige Hinweise, die dir helfen, sein Verhalten einzuordnen.
Von Sex-Unlust bis neuem Hobby
Eine plötzliche Veränderung in eurem Umgang miteinander kann ein Warnsignal sein. Vielleicht bemerkst du eine ungewöhnliche Distanz oder einen Mangel an Interesse von deinem Partner.
Es könnte auch sein, dass er oder sie mehr Zeit ausserhalb des Hauses verbringt oder neue Hobbys entwickelt hat.

Auch wenn diese Zeichen nicht zwangsläufig bedeuten müssen, dass dein Partner untreu ist, sollten sie dennoch ernst genommen werden – von euch beiden. Eine offene Kommunikation kann hier helfen.
Vorsicht bei neuen Schwärmereien
Ein weiteres Indiz für emotionale Untreue könnte die Art und Weise sein, wie dein Partner über eine bestimmte Person spricht. Wenn er ständig von einer «neuen Freundin» oder einem «neuen Freund» schwärmt – Vorsicht!
Dies könnte darauf hindeuten, dass er starke Gefühle für diese Person entwickelt hat. Vielleicht hat er sich sogar schon in diese Person verliebt.
Komisches Verhalten am Smartphone
Es ist auch wichtig, auf die nonverbale Kommunikation zu achten. Wenn dein Partner plötzlich sein Handy versteckt oder vor dir nicht ans Telefon geht, könnte das ein weiteres Indiz sein.

Ebenso beunruhigend kann es sein, wenn der Partner plötzlich einen Sperr-Code auf dem Smartphone hat oder diesen ohne ersichtlichen Grund ändert.
Vermutungen ansprechen
Wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt und du dir Sorgen machst, dann sprich deinen Partner darauf an. Es ist wichtig für beide Seiten offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren.
Ein offenes Gespräch kann helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und eventuell vorhandene Probleme frühzeitig anzusprechen, bevor sie eskalieren.