Wie spüre ich, ob ich jemanden wirklich liebe?
Aus anfänglicher Schwärmerei und Verliebtheit entwickelt sich manchmal echte Liebe. Wie erkennen wir, ob wir jemanden lieben?

Das Wichtigste in Kürze
- Verliebtheit zeichnet sich oft durch intensives Verlangen und Aufregung aus.
- Entwickelt sich daraus Liebe, fühlt sie sich ruhiger an.
- Wer liebt, empfindet oft grösseres Vertrauen und Sicherheit.
Bauchkribbeln, verminderter Appetit, Herzklopfen: Wie sich das Verliebtsein anfühlt, wissen viele Menschen. Doch nicht immer ergibt sich aus diesen aufregenden Gefühlen echte Liebe, die weniger schnell verfliegt.
Wie also erkennen wir, ob wir jemanden wirklich lieben?
Liebe ist mehr als ein körperliches Gefühl
Verliebtheitsgefühle zeigen sich zu Beginn häufig durch körperliche «Symptome»: Sie fühlen sich zittrig, schwitzen, das Herz rast schneller beim Gedanken an diesen einen Menschen.
Die berühmten Schmetterlinge im Bauch mindern den Appetit. Dafür sorgt der Hormoncocktail im Körper, der unter anderem aus Dopamin und Adrenalin besteht. Sobald sich aus anfänglicher Verliebtheit echte Liebe entwickelt, fühlen Sie sich ruhiger.

Die Aufregung weicht der Sicherheit, denn Liebe fühlt sich weniger stürmisch an. Wenn Sie jetzt nicht mehr nur verliebt sind, sondern lieben, entspannt sich der Körper.
Von Idealisierung und Fantasie in die Realität
Jemanden zu lieben, bedeutet nicht, dass die Verliebtheit gänzlich schwindet. Dennoch fühlt sich echte Liebe «realistischer» an.
Denn Sie lieben den Menschen, weil er so ist, wie er ist. Und nicht die Person, die sie in Ihrer Fantasie darstellt. Status, Besitz oder Ruf spielen dabei keine Rolle.
Eine einfache Frage, die Sie sich stellen können, um herauszufinden, ob es echte Liebe ist: Würden Sie genauso empfinden, wenn dieser eine Mensch weniger Geld, einen anderen Beruf oder plötzlich weniger Haare hätte?
Grössere Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen
Echte Liebe, die seltener als blosse Verliebtheit vorkommt, regt auch zu Veränderungen an: Die Bereitschaft, an sich zu arbeiten, etwas in die Beziehung zu investieren, wächst häufig.

Das bedeutet nicht, sich gänzlich aufzuopfern. Wohl aber, sich auf Kompromisse einzulassen, weil im Gegensatz zur aufregenden Schwärmerei auch tieferes Vertrauen im Spiel ist.
Wenn es echte Liebe ist, zeichnet sie sich generell durch Wärme und emotionale Nähe aus. Sofern die Gefühle nicht temporär sind oder aus dem blossen Wunsch nach Zweisamkeit resultieren (der Mensch also «austauschbar» ist), ist es Liebe.