DJs verraten: Das sind die Nightlife-Hochburgen in Europa

Travelnews
Travelnews

Deutschland,

In welchen Städten tanzt nachts der Bär, wo herrscht tote Hose? Ein Event-Reiseführer hat ein Ranking mit den besten Orten für Nachtschwärmer erstellt.

Nachtleben in Europa
Ein Ranking zeigt, welche europäischen Städte am Abend und in der Nacht besonders viel zu bieten haben. - Adobe Stock

Das Wichtigste in Kürze

  • Welche Städte in Europa haben das beste Nachtleben zu bieten?
  • Hier kommt der etwas andere Reiseführer.

Die einen streben bei einem Städte-Trip nach kulinarischen Höhenflügen, andere begeben sich auf die Spuren von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights.

Und dann gibt es auch Reisende, die sich danach sehnen, dass die Dunkelheit hereinbricht. Sie wollen ins Nachtleben eintauchen und dabei entdecken, welches Flair Bars, Clubs und Outdoor-Events verströmen.

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die Welt verändert – auch und ganz besonders das Nachtleben.

In Städten wie London mussten Tausende von Clubs, Bars und Pubs schliessen.

Machst du gerne im Ausland Party?

Das renommierte Kultur- und Event-Magazin «Time Out» wollte herausfinden, welche Städte das beste Nachtleben zu bieten haben.

Zu diesem Zweck hat die Redaktion einerseits ausgangsfreudige Leute aus zahlreichen Städten befragt und sich andererseits bei Menschen umgehört, die in Unterhaltungsbetrieben arbeiten, wie etwa DJs.

Einige der erkorenen Nightlife-Hochburgen zählen schon lange zu den Städten mit einem angesagten Nachtleben, andere waren bei Reisenden womöglich noch nicht auf dem Radar. Wir zeigen, welche europäischen Städte im Ranking obenaus schwingen.

1. Berlin

Mit seiner legendären Clubszene, Techno-Partys und dem Status einer echten 24-Stunden-Stadt wird es niemanden überraschen, dass Berlin von allen untersuchten europäischen Städten auf Platz eins liegt.

party Berlin
Vor einem Berliner Lokal kontrollieren Polizisten eine Party. - dpa-infocom GmbH

Das Nachtleben in der deutschen Hauptstadt erhielt 82 Prozent für Qualität und 48 Prozent für Erschwinglichkeit, wobei die Einheimischen die Kultclubs Tresor und Matrix ebenso hervorheben wie die lebhaften Viertel Friedrichshain und Warschauer Strasse.

2. Rotterdam

Auf dem zweiten Rang des europäischen Nightlife-Rankings landet die niederländische Metropole Rotterdam. Sie wurde in der Umfrage als zweitgünstigstes Reiseziel für das Nachtleben eingestuft.

Party, Hände, Nachtleben
Wilde Partys gibt es auch in Rotterdam. - Depositphotos

Die Einheimischen nannten das Industrieviertel Maassilo und den Tanzclub Annabel als ihre Lieblingslokale.

Während auch die Techno- und Clubbing-Szene der Stadt einige Male erwähnt wurde, war der am häufigsten verwendete Begriff zur Beschreibung des Rotterdamer Nachtlebens «gemütlich».

3. Manchester

Jeder, der schon einmal in Manchester unterwegs war, dürfte eine Geschichte für die Ewigkeit zu erzählen haben. Denn das Nachtleben in der nordenglischen Stadt ist legendär.

Die Qualität erreicht in der Umfrage unter den Einheimischen einen Wert von 80 Prozent. Sie loben insbesondere das «Inklusive» und «Vielfalt».

Der Begriff «fröhlich» wurde ebenfalls öfters genannt. Die Befragung zeigt allerdings auch: Das Nachtleben in Manchester gilt als teuer.

4. Budapest

Die Einheimischen in Budapest konnten sich in der Umfrage nicht auf einen Lieblingsort für das Nachtleben festlegen. Zahlreiche Lokale wie Budapest Park, Remix, Instant-Fogas oder Peaches and Cream wurden mehrfach erwähnt.

Party in Budapest.
Party in Budapest. - zvg

Mit anderen Worten: In der ungarischen Hauptstadt sind die Möglichkeiten schier grenzenlos, um einen tollen Abend zu erleben.

Mit einem Wert von 80 Prozent für die Qualität gehört das Budapester Nachtleben ohne Zweifel zu den besten in Europa.

So präsentiert sich das weltweite Nachtleben-Ranking

1. Rio de Janeiro. 2. Manila. 3. Berlin. 4. Guadalajara. 5. Austin. 6. Lagos. 7. Rotterdam. 8. Manchester. 9. Budapest. 10. Accra. 11. Buenos Aires. 12. Taipeh. 13. Singapur.

Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9333 (nicht angemeldet)

Ibiza ist sicher die Insel mit den meisten Partys.

User #4874 (nicht angemeldet)

Guadalajara in Mexico oder Spanien?????

Weiterlesen

Beach Party, Frauen tanzen am Strand in Bikini
8 Interaktionen
Solotrip
London
2 Interaktionen
Good night, London?
Zürich
5 Interaktionen
Frage der Existenz

MEHR IN LIFESTYLE

Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
16 Interaktionen
Wandel
Innenstadt Fussgängerzone Fachwerk Fantasiefigur
2 Interaktionen
Sagenhaft schön
Katze putzt sich
4 Interaktionen
Fellpflege

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert