Rentnerparadiese weltweit: Wo der Ruhestand zum Traumleben wird

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Bern,

Die goldene Zeit des Ruhestands kann schnell getrübt werden, wenn das monatliche Einkommen nicht ausreicht. Doch in manchen Ländern leben Rentner wie Könige.

älteres paar
Viele Menschen zieht es im Alter dauerhaft ins Ausland. - Depositphotos

Der Traum vom sorgenfreien Lebensabend im Ausland lockt immer mehr Schweizer Rentner. Während die Kosten hierzulande steigen, bieten zahlreiche Länder weltweit attraktive Alternativen mit niedrigen Lebenshaltungskosten, exzellentem Klima und hoher Lebensqualität.

Panama: Der Weltmeister für Rentner

Panama hat sich 2025 erneut zum Spitzenreiter unter den Rentnerparadiesen gekrönt, so der Global Retirement Index. Das legendäre «Pensionado»-Visum ist der Schlüssel zum Glück und macht Panama für Rentner besonders attraktiv.

panama city
«Oh wie schön ist Panama, heisst es schon in einer Kindergeschichte von Janosch. - Depositphotos

Von 25 Prozent Rabatt auf Flüge bis hin zu reduzierten Preisen in Restaurants und bei kulturellen Veranstaltungen: Hier wird Sparen zum Kinderspiel. Das ganzjährig tropische Klima mit konstanten 30 Grad verwandelt jeden Tag in Küstennähe in einen Sommertag, während die malerischen Bergregionen im Landesinneren, beispielsweise um Boquete, angenehm frühlingshafte Temperaturen bieten.

Dank der stabilen politischen Lage, der modernen Infrastruktur mit flächendeckendem Highspeed-Internet und einem erstklassigen Gesundheitssystem kannst du deinen Ruhestand hier sorgenfrei geniessen.

Costa Rica: Ruhestand in einzigartiger Natur geniessen

Costa Rica steht bei Ruheständlern weiterhin hoch im Kurs. Das Land ist ein Biodiversitäts-Hotspot mit Vulkanen, Regenwäldern und beiden Ozeanen vor der Haustür.

rentner in costa rica
Rund 25 bis 27 Prozent der Landesfläche Costa Ricas stehen unter Naturschutz, darunter über 100 Schutzgebiete wie Nationalparks und Reservate. - Depositphotos

Hier kannst du jeden Tag ein neues Naturschauspiel erleben – von bunten Kolibris über flatternde Schmetterlinge bis zu bequemen Faultieren. Das Land gilt als die Schweiz Mittelamerikas – politisch stabil und sicher. Costa Rica hat sogar seine Armee abgeschafft und investiert stattdessen in Bildung und Umweltschutz.

Die «Pura Vida»-Mentalität steht für ein entspanntes, naturverbundenes Leben. Frische tropische Früchte, saubere Luft und eine aktive Outdoor-Kultur halten Körper und Geist jung.

Spanien: Der mediterrane Klassiker

Spanien bietet nicht nur Sonne satt, sondern auch eine Vielfalt an Landschaften von den Balearen bis zu den Kanaren. Die Siesta-Kultur lehrt uns, dass Entspannung eine Kunst ist – und diese beherrschen die Spanier meisterhaft.

Das spanische Gesundheitssystem gilt als eines der besten weltweit. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut, sodass du auch ohne Auto bequem von A nach B kommst.

mediterranes essen
Die spanische mediterrane Ernährung und das gesunde Lebensumfeld fördern die Gesundheit. - Depositphotos

In Spanien bist du nie zu alt für neue Freundschaften – die Plazas sind abends voller Leben. Ob Tapas-Tour oder Flamenco-Kurs, hier bleibt garantiert keine Zeit für Langeweile.

Thailand: Exotisches Abenteuer im Alter

Thailand verzaubert mit endlosen Stränden, üppigen Dschungeln und einem ganzjährig warmen Klima. Das Land des Lächelns macht seinem Namen alle Ehre – hier ist gute Laune praktisch im Preis inbegriffen.

Für das Budget einer Kleinstadt lebst du in Thailand wie ein König. Von der täglichen Massage bis zum Restaurantbesuch – Luxus wird hier zum Alltag, ohne das Portemonnaie zu sprengen.

senioren machen fotos
Spezielle Rentnervisumsprogramme bieten die Möglichkeit, langfristig legal in Thailand zu bleiben. - Depositphotos

Die buddhistische Gelassenheit und die reiche Kultur Thailands bieten täglich neue Entdeckungen. Zwischen Tempeln, schwimmenden Märkten und Kochkursen wird der Ruhestand zum aufregendsten Lebensabschnitt.

Malaysia: Asiatische Moderne trifft Tradition

Malaysia schafft es regelmässig in die Top-Rankings für Rentner. Das Land vereint malaiische, chinesische und indische Kulturen zu einem faszinierenden Mix. Diese Vielfalt spiegelt sich in allem wider – vom Essen bis zur Architektur, Langeweile ist hier ein Fremdwort.

Kuala Lumpur und andere Städte bieten westlichen Standard zu asiatischen Preisen. Das Gesundheitssystem ist hochmodern und viele Ärzte sprechen Englisch – perfekt für internationale Rentner.

Malaysia kuala lumpur
Es gibt attraktive Wohnorte für Rentner, darunter Kuala Lumpur (Stadtleben mit moderner Infrastruktur) und Langkawi (Inselparadies mit entspannter Atmosphäre). - Depositphotos

Das MM2H-Programm (Malaysia My Second Home) macht es ausländischen Rentnern besonders leicht, sich niederzulassen. Mit langfristigen Visa und attraktiven Konditionen wirbt Malaysia gezielt um internationale Senioren.

Kommentare

User #2531 (nicht angemeldet)

Nächstes Jahr habe ich AHV, und überlege wirklich ins Ausland zu gehen.Spanien war schon immer mein Favorit und doch nicht allzuweit weg.Hier in der Schweizsehe ich für ( arme) Rentner kaum eine Zukunft.Alles wird/ ist teuer und für Rentner null Vergünstigung.Z.B. die ÖV zahlen Rentner vollen Preis oder Zahnarzt, das biste gleich bankrott.Von Miete und Essen und so müssen wir gar nicht sprechen.Dazu sind hier die Menschen fast nur noch frustriert und traurig, zieht einen runter.Im Süden ist einfach mehr Lebensfreude.

User #4177 (nicht angemeldet)

was thailand betrifft total falsch mit einem Renteneinkommen von min 3500.— reicht es gerade für eine Wohnung und die Krankenkasse und ja ich lebe in phuket nicht im Isan

Weiterlesen

Alter Paar Zeit verbringen
3 Interaktionen
Wellnessmagazin
Hypothek Fragen
4 Interaktionen
Glossar

MEHR AUS STADT BERN

Franken
2 Interaktionen
Ab 2026
Christian Stucki
11 Interaktionen
Neue Aufgabe
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen