Dürfen Hunde Eier fressen?

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Bern,

Für viele Hunde ist ein Ei ein echter Leckerbissen. Doch sind Eier für Hunde überhaupt erlaubt und wenn ja, in welcher Form sollten sie verfüttert werden?

hund eier
Hin und wieder ein Hühnerei ist für Hunde durchaus sehr gesund. - Depositphotos

Viele Hunde liiiiieben Eier. Sicherlich hast auch du dich schon mal gefragt, ob genau die eigentlich gut für deinen Vierbeiner sind.

Denn nicht alle Lebensmittel, die gesund für Menschen sind, sind auch für Hunde erlaubt. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen rund um den Eierverzehr bei Hunden.

Proteinbombe mit Vitamin-Kick

Die Wahrheit ist, dass Eier eine hervorragende Quelle für leicht verdauliche Proteine sind. Eier sind reich an essentiellen Aminosäuren – den Bausteinen von Proteinen. Diese unterstützen das Muskelwachstum und stärken das Immunsystem deines Hundes.

gekochtes ei
Gekochte Eier enthalten viele wichtige Vitamine. - Depositphotos

Zusätzlich liefern sie wertvolle Vitamine wie A, B12 und D sowie Mineralstoffe wie Eisen und Selen. All diese Nährstoffe tragen dazu bei, dass Hunde gesund bleiben.

Eier für Hunde – Roh oder gekocht?

Viele Tierhalter fragen sich, ob rohe oder gekochte Eier besser für Hunde geeignet sind. Tatsächlich empfehlen Experten in der Regel gekochte Eier.

Rohes Eiklar kann ein Protein namens Avidin enthalten, welches die Aufnahme bestimmter B-Vitamine blockiert. Deshalb ist es besser, das Ei zu kochen, um dieses Risiko zu vermeiden.

Wie viel Eier sollte ein Hund fressen?

Obwohl Eier viele gesundheitliche Vorteile bieten, sollten sie nur in Massen gefüttert werden. Sie sind reich an Fett und Kalorien und führen daher bei übermässigem Verzehr zur Gewichtszunahme.

hund napf futter eier
Hunde sollten Eier nur in Massen verzehren. - Depositphotos

Die meisten Experten empfehlen ein bis zwei Eier pro Woche für einen durchschnittlich grossen Hund. Kleinere Hunde benötigen möglicherweise weniger, während grössere Hunde mehr vertragen können.

Eierschalen: Ein überraschender Calcium-Boost

Eine oft übersehene Tatsache ist die Nährstoffdichte von Eierschalen. Sie enthalten eine grosse Menge an Kalzium – einem wichtigen Mineral für Knochen und Zähne deines Haustieres.

Du kannst die Schale trocknen und pulverisieren, um sie als zusätzlichen Calcium-Boost zum Futter hinzuzufügen. Aber denk daran: Wie immer gilt auch hier, den Zusatz nur in Massen zu verfüttern.

Kommentare

User #1195 (nicht angemeldet)

In der USA im Moment sicher nicht.

User #2525 (nicht angemeldet)

Strassenhunde fressen alles, sobald sie essbares finden und es ist. Seit dem der Mensch die Nahrungsregeln für Tiere entwickelt, ist alles nur ein Spuk aus dem Ei.

Weiterlesen

Dicker Hund
6 Interaktionen
Nau Haustiere
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
4 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend