Eingewanderte Krabbenart verändert Ostseebucht

DPA
DPA

Estland,

Eine eingewanderte Krabbenart verändert einer Studie zufolge die Lebenswelt in der Ostsee.

Die Zuiderzeekrabbe (Rhithropanopeus harrisii) beeinflusst die Artenvielfalt in ihren Einzugsgebieten.
Die Zuiderzeekrabbe (Rhithropanopeus harrisii) beeinflusst die Artenvielfalt in ihren Einzugsgebieten. - Unterwasser-welt-ostsee.de

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuiderzeekrabbe beeinflusst die Artenvielfalt in ihren Lebengebieten.
  • Die Krabbe breitet sich vermehrt auch in Europa aus.

Forscher aus Estland berichten, dass die Zuiderzeekrabbe die Artenvielfalt in der südestnischen Bucht von Pärnu dramatisch beeinflusst. Insbesondere gebe es inzwischen weniger Muscheln und Schnecken, von denen die Krabbe sich ernährt. Dies habe wiederum die Nährstoffkonzentrationen steigen lassen und so das Wachstum von Phytoplankton begünstigt, schreibt das Team im Fachblatt «Scientific Reports».

Die Zuiderzeekrabbe (Rhithropanopeus harrisii) war ursprünglich an der nordamerikanischen Atlantikküste heimisch und breitete sich mit dem Schiffsverkehr aus. 1874 wurde sie in den Niederlanden gesichtet, in den 1930er Jahren tauchte sie in der Ostsee auf, 2011 dann in der Bucht von Pärnu. Dort beobachtete das Forscherteam um Jonna Kotta von der Universität Tartu die weitere Entwicklung.

Kommentare

Weiterlesen

Biologischer Schädlingsbekämpfer
Ferien
5 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

Israel Palestinians Gaza
Gaza
präsidentenwahl
Polnischer Präsident
Prinz Charles
Trump beim König
US-Notenbank Fed
Fed-Vorstand

MEHR AUS ESTLAND

Ukraine Krieg MI-8
3 Interaktionen
Spannungen
Schweizer Nati U21 Estland
EM-Quali-Auftakt
Ukrainische Drohnen bei ihrem Einsatz
1 Interaktionen
Laut Behördenangaben
1 Interaktionen
Estland