Umzug auf Gnadenhof: Shanghaier Belugas ziehen nach Island

DPA
DPA

China,

Zwei zwölfjährige Belugas werden aus ihrer Gefangenschaft in Shanghai entlassen und in den ersten Freiwasser-Gnadenhof für Belugawale in Island transportiert.

weisswal
Zwei Weisswale werden in die Freiheit entlassen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Belugawale werden von Shanghai (CHN) nach Island transportiert.
  • Die beiden Tiere haben bisher in Gefangenschaft gelebt.
  • In Island entsteht der erste Freiwasser-Gnadenhof für Belugawale.

«Little Grey» und «Little White» steht bald eine lange Reise bevor. Die beiden zwölfjährigen Beluga-Damen (Weisswale), die derzeit noch in Gefangenschaft in einem Shanghaier Aquarium leben, sollen eine neue Heimat vor der Küste Islands finden. Dort entsteht der erste Freiwasser-Gnadenhof für Belugawale.

Um sich in der im Vergleich zu ihren derzeitigen Betonbecken weitläufigen Bucht zurechtzufinden, bringen Pfleger den Tieren bei, für längere Zeit zu tauchen und gewöhnen sie an den Wellengang des Ozeans sowie die geringere Temperatur des Wassers. Auch werden die Wale auf die strapaziöse 6000 Meilen lange Reise – auch per Flugzeug – vorbereitet.

Kommentare

Weiterlesen

St. Gallen
Acht Millimeter Körpergrösse
Schwertwal
1 Interaktionen
Tunis
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Leuna
man
1 Interaktionen
Atomstreit
Hamas
5 Interaktionen
Für Waffenstillstand

MEHR AUS CHINA

Solarfeld
10 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf
Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel
Mazda EX-60
85 Interaktionen
Elektroauto