Vorbild: Das können Sie von Ihrer Katze lernen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Das beliebteste Haustier in den Schweizer Haushalten ist die Katze. Die Fellnasen verschönern den Alltag und sind wahre Lehrmeister für den Menschen.

Drei Kätzchen
Katzen sind eine Bereicherung fürs Leben. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Katzen sind Lehrmeister in entspannter Lebensführung.
  • Sie ziehen Grenzen und verlassen unangenehme Situationen.
  • Wie alle Tiere leben auch Katzen stets im Augenblick.

Katzen sind Vorbilder und Lebenskünstler. Sie zeigen uns verschiedene Verhaltensweisen, die auch wir Menschen in unser Leben übertragen und umsetzen können.

Wenn wir uns unsere Haustiere mehr zum Vorbild nehmen würden, wäre unser Leben wahrscheinlich oft entspannter.

In der Ruhe liegt die Kraft

Katzen schlafen 12 bis 16 Stunden täglich. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Ihrer Fellnase, sorgen Sie für ausreichend Schlaf für sich selber.

Schlaf ist wichtig für die Regeneration und Leistungsfähigkeit.

Grenzen ziehen

Katzen scheuen nicht davor zurück, Ihre Krallen einzusetzen oder für sie unangenehme Situationen zu verlassen. Seien Sie wie Ihre Fellnase und setzen Sie Grenzen, wenn Ihnen etwas nicht passt oder zusagt.

Eine Katze
Katzen sind wahre Lehrmeister. - Unsplash

Trauen Sie sich öfter, «Nein» zu sagen und unangenehme Situationen zu beenden.

Im Augenblick leben

Katzen leben in der Gegenwart. Die Vergangenheit und Zukunft sind ihnen fremd. Die Vierbeiner geniessen den Augenblick: Sie freuen sich über ihr Futter und geniessen es, in der Sonne zu liegen.

Katze draussen
Katzen leben im Augenblick. - Unsplash

Versuchen Sie mal, es Ihrem Schmusekater gleich zu tun: Setzen Sie sich an einem schönen Tag in die Sonne und trinken einen Kaffee.

Geniessen Sie den Augenblick, ohne sich Gedanken um den nervigen Arbeitskollegen oder sich Sorgen um das nächste Projekt zu machen.

In der Leichtigkeit bleiben

Katzen spielen gerne und machen dies mit viel Leichtigkeit. Erinnern Sie sich regelmässig an Ihren eigenen Sinn für Spiel, Humor und Leichtigkeit.

Zwei Katzen
Katzen spielen gerne. - Pexels

Wann haben Sie zuletzt gespielt? Vielleicht ist es Zeit, mal wieder einen Spieleabend zu organisieren.

Unabhängig bleiben

Katzen gehen ihre eigenen Wege. Sie gelten als unabhängig und selbstständig.

Dieses Verhalten können Sie sich ebenfalls abschauen: Verfolgen Sie Ihren eigenen Weg, Ihre Berufung und erfüllen Sie sich Ihre Träume.

Lassen Sie sich nicht von Ihrem Umfeld aufhalten. Die Katze kann als Inspiration dienen.

Kommentare

Weiterlesen

Katze
203 Interaktionen
Haustiergespräche
Katze spielt
5 Interaktionen
Nau Haustiere
Katze mit Spielzeug
18 Interaktionen
Fokus Tier
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT BERN

Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau
Stadt Bern
Kanton Bern