Warum zittert mein Kaninchen?

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Bern,

Hast du dein Kaninchen schon mal beim Zittern beobachtet und dich gefragt, was dies zu bedeuten hat? Hier kommen Antworten auf deine Frage.

Frau Kaninchen weiss fluffig
Auf dem stolzen Platz sechs der Schweizer Rangliste der liebsten Haustiere: das Kaninchen. - Depositphotos

Kaninchen sind faszinierende Tiere, ihr Verhalten gibt uns immer wieder Rätsel auf. Was soll es zum Beispiel bedeuten, wenn dein Kaninchen anfängt zu zittern?

Ist dies ein Zeichen von Kälte, Angst oder vielleicht ein noch anderer Grund zur Sorge?

Zitternde Hasen: Wie normal ist das?

Das Zittern bei Kaninchen ist eigentlich eine natürliche Reaktion auf verschiedene Situationen. Es kann durch Angst ausgelöst werden oder einfach nur ein Zeichen von Aufregung sein.

In manchen Fällen ist es jedoch auch ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme. Daher ist es wichtig, genau hinzusehen und den Kontext des Verhaltens einzuschätzen.

hellblau Kaninchen weiss Tierärztin
Bist du dir nicht sicher, was das Verhalten deines Tieres zu bedeuten hat? Ab zum Tierarzt. - Depositphotos

Ein Tierarzt sollte immer konsultiert werden, wenn du dir unsicher bist oder dein Haustier Anzeichen einer Krankheit zeigt.

Wenn der Stresspegel steigt

Kaninchen sind Fluchttiere und daher sehr sensibel gegenüber ihrer Umgebung. Lärmende Geräusche oder rasche Bewegungen können ihnen schnell Angst machen – mit dem Ergebnis eines zittrigen Häschens.

Um solchen Stresssituationen vorzubeugen, solltest du darauf achten, eine ruhige und sichere Umgebung für dein Haustier zu schaffen. Ein Rückzugsort kann hierbei sehr hilfreich sein.

Kaninchen Holz braun Gras
Scheu, aufmerksam und sensibel: Kaninchen. - Depositphotos

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kannst du dazu beitragen, dass sich dein Kaninchen entspannt und sicher fühlt. Regelmässiges Streicheln und sanfte Worte können zusätzlich wahre Wunder wirken.

Die Gesundheit im Blick

In einigen Fällen kann das Zittern bei Kaninchen auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Infektionen, Stoffwechselstörungen oder neurologische Erkrankungen sind nur einige Beispiele dafür.

Sollte dein Hase also ohne für dich ersichtlichen Grund zittern und dabei vielleicht sogar noch weitere Symptome wie Appetitlosigkeit oder Apathie zeigen, ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Die merken wär die Dosen in sich hat und wer nicht ! 👍

User #1642 (nicht angemeldet)

Die sind so knuffig, als Kind hatte ich immer welche und die haben immer meine Kleider angeknabbert. Sie so flauschig und man kann sie nur lieb haben. Kaninchen zittern doch nocht, sie lassen ihre Vibes schwingen und schallen die Umgebung. Wenn es trampelt, wissen sie, da kommt jemand auf mich zu..Whooooo-Whooooo..

Weiterlesen

Zwergkaninchen in der Wiese
4 Interaktionen
Nau tierisch gut
Kaninchen
6 Interaktionen
Fokus Tier
Shopping
24 Interaktionen
Macht der Influencer

MEHR AUS STADT BERN

Wohlen
Wohlen b.B.
wasser
Wohlen b.B.
2 Interaktionen
Wohlen b.B.