Coronavirus: USA verkürzt empfohlene Isolationsdauer nach Infektion

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Gesundheitsbehörde verkürzt die empfohlene Isolationsdauer nach einer Infektion mit dem Coronavirus von zehn auf fünf Tage.

US-Präsident Joe Biden nimmt an der regelmässigen Telefonkonferenz des Covid-19-Reaktionsteams des Weissen Hauses teil. Foto: Carolyn Kaster/AP/dpa
US-Präsident Joe Biden nimmt an der regelmässigen Telefonkonferenz des Covid-19-Reaktionsteams des Weissen Hauses teil. Foto: Carolyn Kaster/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Carolyn Kaster

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA verkürzt die empfohlene Isolationsdauer nach einer Corona-Infektion.
  • Statt zehn werden jetzt fünf Tage empfohlen.

Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat eine neue Empfehlung zur Isolationsdauer nach einer Infektion mit dem Coronavirus veröffentlicht. Demnach wurde diese von zehn Tage auf fünf Tage verkürzt. Grund seien wissenschaftliche Erkenntnisse, die gezeigt hätten, dass die meisten Ansteckungen früh im Krankheitsverlauf stattfinden.

In der Regel würden die Ansteckungen in den ein bis zwei Tagen vor dem Auftreten der Symptome stattfinden. Und in den zwei bis drei Tagen danach. Das teilte die CDC am Montag (Ortszeit) mit. Unter Isolation versteht die Behörde die Zeit nach einer bestätigten Infektion.

Macht eine Verkürzung der Isolationsdauer auf fünf Tage Sinn?

Die Verkürzung wird nun empfohlen, wenn die Betroffenen keine Symptome von Corona mehr haben. Wenn sie sich in der Nähe andere aufhalten, müssen sie zudem während weiterer fünf Tage eine Maske tragen.

CDC-Chefin Rochelle Walensky erklärte: «Die Omikron-Variante breitet sich schnell aus und hat das Potenzial, alle Facetten unserer Gesellschaft zu beeinträchtigen.» Die neuen Empfehlungen sollten gewährleisten, dass die Menschen ihr tägliches Leben sicher weiterführen könnten.

Coronavirus
CDC-Chefin Rochelle Walensky: «Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich schnell aus und hat das Potenzial, alle Facetten unserer Gesellschaft zu beeinträchtigen.» - Keystone

Die CDC passt auch die Leitlinien für Quarantäne an. Sie gelten für Menschen, die Kontakt mit einer infizierten Person hatten. Menschen die gar nicht oder nicht vollständig geimpft sind, müssen unter Umständen ebenfalls nur noch fünf Tagen in Quarantäne. Um die Quarantäne ganz umgehen zu können, spielt nun auch eine Rolle, ob die Betroffenen geboostert sind.

Corona sorgt für neue Herausforderungen

Bei den CDC-Leitlinien handelt es sich nicht um Vorschriften, sondern Empfehlungen für Arbeitgeber sowie staatliche und örtliche Behörden. In den USA hatten Unternehmen wegen des sprunghaften Anstiegs der Corona-Neuinfektionen zuletzt gefordert, die Isolationszeit zu verkürzen.

Bereits in der vergangenen Woche hatte die CDC daraufhin die die Isolationsdauer für Gesundheitspersonal reduziert. In den vergangenen Tagen gab es in den USA beträchtliche Flugausfälle.

Ein Grund dafür waren auch die Infektionen mit der neuen Omikron-Variante, die in den USA dominant ist. Airlines hatten daraufhin für eine kürzere Isolationszeit geworben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Frankfurt/Main
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS USA

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
donald trump
10 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
13 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
273 Interaktionen
Aufatmen