Ebola

Elon Musk stoppt Ebola-Bekämpfung «aus Versehen»

Dina Müller
Dina Müller, Keystone-SDA

USA,

Die DOGE soll unter Elon Musk Regierungsgelder sparen. Dabei wurde «versehentlich» auch die Ebola-Prävention kurzzeitig gestrichen.

Elon Musk Kabinett Trump
Elon Musk bei seiner Rede vor Trumps Kabinett. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk und die US-Regierung führen zahlreiche Sparmassnahmen ein.
  • Bei Streichungen in der USAID wurde kurzzeitig auch die Ebola-Prävention gestoppt.
  • Musk erzählt vor der Regierung von dem Fauxpas und lacht darüber.

Die US-Regierung befindet sich unter Mitwirkung von Tech-Milliardär Elon Musk auf einem radikalen Sparkurs. Dafür wurde eigens die Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (DOGE) gegründet, die von Musk geleitet wird.

Das DOGE soll den Staatsapparat umfassend umbauen, wovon bisher die Behörde für Entwicklungshilfe USAID besonders stark betroffen ist.

Dort sollen um die 1600 Stellen gestrichen werden. Bereits im Januar hatte Trump die Mittel der USAID für eine interne Überprüfung eingefroren.

Donald Trump
Elon Musk führt für US-Präsident Donald Trump ein radikales Sparprogramm durch. - keystone

Wie sich herausstellt, ist dem laut Elon Musk für kurze Zeit auch die Ebola-Prävention zum Opfer gefallen.

Musk erklärt bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump und dessen Kabinett, dass es «versehentlich» entsprechende Streichungen gegeben habe. Sie seien jedoch «sofort» wieder in Kraft gesetzt worden, es habe «keine Unterbrechung» gegeben.

Elon Musk lacht über Fauxpas

Über den Fauxpas lacht Elon Musk, und verteidigt sich: «Wir werden nicht perfekt sein.» Bei so grossen Einsparungen seien Fehler unvermeidlich, doch diese würden «rasch korrigiert», versichert er.

00:00 / 00:00

Elon Musk muss lachen, als er Trumps Kabinett vom versehentlichen Stopp der Ebola-Prävention erzählt. - X / @ReallyAmerican1

Musk erzählt bei dem Treffen, dass er für das DOGE-Programm «sehr scharfe Kritik» ernte und «übrigens viele Todesdrohungen» erhalte.

Die Streichungen seien aber sehr wichtig für das Land: «Wenn wir dies nicht tun, gehen die USA bankrott», sagt Elon Musk.

Kritiker: Trump-Regierung kürzt wahllos

Kritiker werfen der Regierung und Musk vor, ohne klaren Plan vorzugehen und wahllos Mittel zu streichen. Es gebe keine durchdachte Strategie hinter den Einsparungen.

Es sei vielmehr eine hektische Umsetzung von Kürzungen ohne Rücksicht auf langfristige Folgen – nicht nur bei der Entwicklungsbehörde.

00:00 / 00:00

Hier erzählt Musk, dass er viel Kritik und auch Todesdrohungen für seine Arbeit erhält. Ohne diese würde Amerika jedoch bankrott gehen, ist Musk überzeugt. - X / @elonmusk

USAID zählt zu den grössten Entwicklungsorganisationen weltweit und koordiniert zahlreiche Hilfsprojekte.

In den betroffenen Ländern wächst die Sorge, dass der Wegfall dieser Unterstützung Zehntausende Menschen in existenzielle Not stürzen könnte.

Kommentare

User #5777 (nicht angemeldet)

Das war kein Versehen.

User #2568 (nicht angemeldet)

Wieso haben wir aus Versehen unsere Neutralität ausgerechnet für einen Kriegsverlierer geopfert?

Weiterlesen

Elon Musk
34 Interaktionen
«Überbleibsel»
10 Interaktionen
Washington
USAID
4 Interaktionen
USA
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Thailand
Hochhaus eingestürzt
Trump Strafzölle
Zusammen gegen Trump
In Bangkok
1 Interaktionen
Ramadan

MEHR EBOLA

Impfkampagne Ebola Uganda
2 Interaktionen
WHO lobt Impfstart
Ein Toter

MEHR AUS USA

flugzeug minneapolis
Berichte
MotoGP Marc Márquez Ducati
Trotz Riesen-Schreck!
Meghan Markle
14 Interaktionen
«Duvet Day»
Heidi Klum
1 Interaktionen
Es geht um Liebe ...