Flüssigerdgas: Brand von Terminal lässt Preise noch mehr steigen

Linda Carstensen
Linda Carstensen

USA,

Die Preisspirale von Flüssigerdgas in Europa wird durch einen Vorfall vorangetrieben. Eine US-Anlage brennt und ist bis im September ausser Betrieb gesetzt.

flüssigerdgas
Ein Arbeiter füllt einen Tank mit Flüssigerdgas in George West. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gaspreise in Europa werden durch einen Zwischenfall zusätzlich in die Höhe getrieben.
  • Eine Anlage, die Flüssiggas aus den USA exportiert, brannte.
  • Bis im September wird das Terminal ausser Betrieb bleiben.
  • Die Konsequenz: Gaspreise in den USA sinken, Gaspreise in Europa steigen.

In Europa werden die Preise für Flüssigerdgas zusätzlich ansteigen. Grund dafür ist ein Brand eins Exportterminals im US-amerikanischen Texas.

Dieses wird nun bis im September vollständig ausser Betrieb bleiben. Auch bis Ende Jahr – ab September bis Dezember – kann der Betrieb nur teilweise wieder aufgenommen werden. Darüber berichtet der deutsche «Spiegel».

In den USA bleibt jetzt mehr Gas als geplant, weshalb die Preise dort einbrechen. Ganz im Gegensatz zu Europa: Hier wird das Angebot knapper und knapper.

Etwa 20 Prozent der US-amerikanischen Exporte von Freeport LNG entfallen auf die vom Brand betroffene Anlage. Freeport LNG ist einer der grössten Betreiber von Exportterminals für Flüssigerdgas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Um 40 Prozent
1 Interaktionen
Berlin
Gas
11 Interaktionen
Schon 2024

MEHR IN NEWS

chatgpt
Konkurrenz zu Google
3 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
a
6 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS USA

marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
3 Interaktionen
Malheur bei US-Marine
trump
15 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
118 Interaktionen
Rote Haare wie Papi