Inflation

Kellogg's-CEO empfiehlt wegen Inflation Müesli zum Znacht – Kritik

Elena Temelkov
Elena Temelkov

USA,

Der Kellogg's-Chef empfiehlt Müsli zum Znacht als Sparmassnahme – wegen der steigenden Lebensmittelpreise. Die Aussage sorgt für Kritik.

00:00 / 00:00

Der Kellogg's-Chef wird in den sozialen Medien stark kritisiert wegen seiner Aussage. - Tiktok / @hoolie_r

Das Wichtigste in Kürze

  • Kellogg's-Chef Gary Pilnick wird stark kritisiert.
  • Denn: Sein Vorschlag zum Sparen beim Essen ist Müsli zum Znacht.
  • Viele finden die Aussagen wenig feinfühlig.

Die Inflation lässt die Preise für Lebensmittel steigen – das setzt viele Menschen unter Druck. Jetzt sorgt ein Müsli-Millionär mit einem Spartipp für Kopfschütteln.

In einem TV-Interview mit dem Sender CNBC rät Kellogg's-Chef Gary Pilnick nämlich: «Wir machen Werbung für Müsli zum Znacht. Denkt man über die Kosten nach, verglichen mit dem, was eine Familie sonst machen würde, ist es viel günstiger.»

Und weiter: «Die Müslisparte war schon immer recht erschwinglich und ist oft ein beliebtes Ziel für Verbraucher unter Druck.» Kurz: Finanziell angeschlagene Familien sollten zum Sparen Müsli zum Znacht essen.

CEO macht sich keine Sorgen, dass Müslitipp «falsch ankommt»

Der Moderator hakt nach und fragt, ob der Müsli-zum-Znacht-Tipp nicht «falsch ankommen» könnte. Pilnick bleibt jedoch bei seiner Aussage: «Wir glauben nicht, dass das der Fall ist», antwortet er. «Tatsächlich kommt es gerade jetzt sehr gut an, Carl.»

Mit diesen Aussagen macht sich Pilnick nicht gerade beliebt. Auf Social Media bricht eine Welle der Empörung über ihn herein. Einige Nutzer beschweren sich über die Kosten von Müsli und die Unternehmensgewinne.

Alles wird teurer – macht Ihnen die Inflation zu schaffen?

Andere weisen auch darauf hin, dass das zuckerhaltige Frühstücksfutter kein guter Ersatz für eine nahrhafte Mahlzeit ist. Eine Nutzerin namens Julie stellt in einem Video zynisch die Frage: «Hey, um welche Phase des Kapitalismus handelt es sich hier?» Das Video wurde mehr als 2,4 Millionen Mal angesehen.

Pilnick ist Multimillionär

Einige Kritiker hinterfragen, ob der CEO seinem eigenen Ratschlag folgt: «Ich frage mich, welches Müsli er und seine Familie zum Abendessen essen?», postet ein User. Laut Schätzungen ist Pilnick selbst Multimillionär.

Die steigenden Lebensmittelpreise sind eine reale Belastung für viele Menschen in den USA. Laut der «Washington Post» sind in den letzten vier Jahren die Preise in dieser Kategorie um 26 Prozent gestiegen. Die Kosten für Müsli und Backwaren sind seit Beginn der Coronapandemie um mehr als 27 Prozent gestiegen.

Kommentare

User #4827 (nicht angemeldet)

Zum gmorgen würde es noch Sinn machen. Billiger als das 3.- Gipfeli und den 5.- Kaffee to go... Aber zum znacht?

User #3159 (nicht angemeldet)

Darum vor Inflation Aktien von Kellogs. Wenns den Menschen finanziell schlecht geht steigen die Kellogs Aktien. So denken die Vermögenden.

Weiterlesen

McDonalds
519 Interaktionen
Menü fast 20 Stutz
Inflation
145 Interaktionen
Weniger in Restis
Inflation
4 Interaktionen
Zu Beginn des Jahres
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS USA

angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Pete Hegseth
2 Interaktionen
Medien
joe biden
3 Interaktionen
Medien
Donald Trump Xi Jinping
2 Interaktionen
Handelsstreit