Kran stürzt in Seattle von Google-Neubau und tötet vier Menschen
Heftige Sturmböen fegten durch die Strasse, als plötzlich ein Baukran vom Dach eines Gebäudes in die Tiefe stürzt. Er begräbt ein halbes Dutzend Autos.

Das Wichtigste in Kürze
- In Seattle ist ein Baukran auf eine befahrene Strasse gestürzt.
- Die Windböen, welche zu dieser Zeit herrschten, werden aber nicht als «stark» beschrieben.
- Beim Unfall verstarben vier Personen.
In der US-Westküstenmetropole Seattle sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Dies geschah als ein Kran vom Dach eines Gebäudes auf eine darunterliegende Strasse stürzte. Ein vier Monate altes Baby und zwei weitere Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht.
Unfallhergang
Der Kran war demnach am Samstagnachmittag vom Dach des etwa sechsgeschossigen Gebäudes gekracht und hatte sechs Autos getroffen. Er wurde laut «Seattle Times» für Arbeiten an einem Komplex des Internetunternehmens Google eingesetzt.
«Dies ist ein tragischer Tag für Seattle», schrieb Bürgermeisterin Jenny A. Durkan in einer Mitteilung. Es habe aber auch einige Wunder gegeben, fuhr Durkan fort. So hätten eine Mutter und ihr kleines Kind überlebt.
Zwei der Toten waren nach Angaben der Feuerwehr Bauarbeiter, die mit dem Kran in die Tiefe stürzten. Die beiden anderen sassen in zermalmten Autos. «Es war schrecklich», schilderte eine nebenan arbeitende Frau der Zeitung. «Der Wind war wirklich stark.»
Onscene #seattle crane accident. Hearing multiple fatalities pic.twitter.com/vYHcmgsQsY
— South Sound News (@southsoundnews) April 27, 2019
Windböen waren nicht stark
Zwei Messstationen zeichneten zum Zeitpunkt des Kollapses Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 29 und 37 Kilometern pro Stunde auf. Das sei aber nicht als «starker» Wind zu bezeichnen, meinte der Nationale Wetterdienst auf Twitter.