McCarthy verliert erneut: Langwierigste Wahl seit dem 19. Jahrhundert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Neuer Rekord im Machtkampf im US-Kongress: Seit dem 19. Jahrhundert haben die Abgeordneten im Repräsentantenhaus nicht mehr so viele Anläufe gebraucht, um einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Der Republikaner Kevin McCarthy bekam am Donnerstag auch im neunten Wahlgang nicht die notwendige Mehrheit, um sich den Spitzenjob der Parlamentskammer zu sichern. Damit ist mindestens ein weiterer Anlauf notwendig. So viele Wahlgänge gab es seit 1859/1860 nicht mehr. Der Republikaner William Pennington wurde damals erst im 44. Wahlgang zum Vorsitzenden gewählt. Das Prozedere dauerte mehrere Wochen.

Mccarthy
McCarthy mit Abgeordneten des Repräsentantenhauses - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der aktuelle Machtkampf hatte bereits zuvor eine historische Dimension.

Es ist das erste Mal seit hundert Jahren, dass es überhaupt mehrere Anläufe braucht, um den Chefposten zu besetzen. 1923 waren neun Wahlgänge nötig, um einen Vorsitzenden zu bestimmen. Auch damals dauerte das Ganze mehrere Tage. Am längsten dauerte es 1855/56 – damals brauchte die Parlamentskammer zwei Monate für die Wahl und 133 Wahlgänge.

McCarthy konnte am Donnerstag trotz weiterer Zugeständnisse seine Gegnerinnen und Gegner in der Partei nicht hinter sich vereinen. Er schaffte es nicht, weitere Republikaner auf seine Seite zu ziehen – 20 Abgeordnete stimmten für andere Kandidaten, eine Parlamentarierin enthielt sich. Da die Republikaner nur eine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus haben, ist McCarthy auf fast jede Stimme in seiner Partei angewiesen, um Vorsitzender zu werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sbb
13 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket
Zermatt
23 Interaktionen
Zermatt abgeschnitten

MEHR IN NEWS

Einbrecher
3 Interaktionen
Baar ZG
Ravensburg
belize
4 Interaktionen
In Belize
SRG Susanne Wile
16 Interaktionen
7200 Jobs

MEHR AUS USA

brian may
1 Interaktionen
Coachella
NBA Miami Heat Hawks
Out für Capela
Donald Trump
18 Interaktionen
Trump-Schlappe