Ölpreise wegen Wirbelsturm etwas gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Wert von Öl ist leicht gestiegen. Eine Rolle spiele die Sorge vor den Folgen des Hurrikans «Florence».

Der Hurrikan «Florence» bewegt sich auf die Ostküste der USA zu.
Der Hurrikan «Florence» bewegt sich auf die Ostküste der USA zu. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ölpreise sind etwas angestiegen.
  • Ein Grund dafür ist der Hurrikan «Florence».

Die Ölpreise sind heute Dienstag leicht gestiegen. Eine Rolle dabei spiele die Sorge vor den Folgen eines starken tropischen Wirbelsturms in den USA, hiess es von Marktbeobachtern. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 77,54 US-Dollar. Das waren 17 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Oktober-Lieferung stieg um vier Cent auf 67,58 Dollar.

Nach Einschätzung von Experten dürfte der Hurrikan «Florence» die Ölanlagen an der Südküste der USA nicht treffen. Allerdings wird der Wirbelsturm als vergleichsweise stark eingeschätzt, und es könnte in den betroffenen Gebieten zu Engpässen bei Treibstoff-Lieferungen kommen. In der Vergangenheit hatten starke Wirbelstürme bereits einen massiven Anstieg der Benzinpreise in den USA ausgelöst.

Zeitgleich bleibt der Handelsstreit zwischen den USA und China ein bestimmendes Thema am Ölmarkt. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump Sonderzölle auf alle China-Importe angedroht. Die Sorge vor einem Handelskrieg der beiden grössten Volkswirtschaften mit negativen Folgen für die gesamte Weltwirtschaft belastete die Ölpreise.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Extrem gefährlich»
«Florence»
Ruhani
1 Interaktionen
Gegen USA
Frauengesundheit
3 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Gunzwil LU
1 Interaktionen
Kriens LU
Dählhölzli
Eine Million Franken
Feuerwehreinsatz in Mettmenstetten
Mettmenstetten ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

opec
Preise
tatort dortmund
1 Interaktionen
Vorwissen nötig
Buchmesse
296'000
Fabrikabläufe