Sandro Wagner gibt Co-Traineramt bei Nagelsmann ab
Julian Nagelsmann muss sich ab Sommer einen neuen Co-Trainer bei der DFB-Elf suchen. Sandro Wagner strebt ein Amt als Cheftrainer an.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach der Nations League ist für Sandro Wagner Schluss bei der DFB-Elf.
- Der 37-Jährige arbeitet am Trainerschein und will Chefcoach werden.
Mit Bundestrainer Julian Nagelsmann konnte der DFB längerfristig verlängern. Auch Sport-Direktor und «Vaterfigur» Rudi Völler bleibt dem Verband erhalten. Doch ab Sommer muss sich Nagelsmann einen neuen Co-Trainer suchen.
Wie der DFB am Freitag bekannt gibt, wird Sandro Wagner seinen Posten im Sommer abgeben. Der 37-Jährige strebt ein Amt als Cheftrainer an.

Der ehemalige Bayern-Stürmer schreibt auf «Linkedin»: «Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, irgendwann selbst Cheftrainer zu werden. Eigentlich erst nach der WM 2026, aber mit dem Start meiner Fussballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir dieses Ziel immer klarer geworden.»

Wagner erklärt weiter: «Es wäre nicht fair gewesen, den DFB darüber im Dunkeln zu lassen. Darum habe ich alle Beteiligten in offenen und sehr guten Gesprächen informiert. Und bin dankbar für ihr Verständnis.»
Nächste Station von Sandro Wagner noch unklar
Wagner zu ersetzen, wird für den DFB kein einfaches Unterfangen. Der ehemalige Stürmer gilt als engster Nagelsmann-Vertrauter. Zudem gilt Wagner innerhalb der DFB-Elf als sehr beliebt.

Zu welchem Club es den 37-Jährigen zieht, ist noch nicht bekannt. Vor seinem Wechsel zum DFB stieg er mit Unterhaching in die 3. Liga auf.
Als Spieler lief er unter anderem für Bayern München, Hertha BSC und Werder Bremen auf.