Palästinenser bemühen sich erneut um UN-Vollmitgliedschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Palästinenser bemühen sich erneut um eine UN-Vollmitgliedschaft.

guterres
Guterres beim Menschenrechtsrat in Genf. - AFP

In einem Brief an UN-Generalsekretär António Guterres hat der palästinensische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Riyad Mansour, darum gebeten, einen Antrag von 2011 auf eine Vollmitgliedschaft für einen Staat Palästina bei der Organisation erneut dem Sicherheitsrat vorzulegen. Den Brief teilte die palästinensische UN-Mission am Dienstag (Ortszeit) auf der Plattform X, ehemals Twitter.

Im November 2011 war ein entsprechender Antrag auf UN-Vollmitgliedschaft am zuständigen Sicherheitsrat gescheitert. Die Veto-Macht USA und andere wollten, dass die Palästinenser zuvor mit Israel Frieden schliessen.

Im November 2012 räumten die Vereinten Nationen den Palästinensern gegen den Widerstand der USA einen Beobachterstatus ein. Von 193 UN-Mitgliedsstaaten haben bisher 139 Palästina als unabhängigen Staat anerkannt. Deutschland gehört nicht dazu.

Kommentare

User #1371 (nicht angemeldet)

Hmm, es gibt gar kein palaestinensisches volk, nur das ehem. mandatsgebiet das palaestuna genannt wurde und hute zu 70% jordanien und 30% israel umfasst.

User #4992 (nicht angemeldet)

Noch einen Feind gegen Israel mehr in der UNO🤦🏻 Diese sinn-und hirnlosen Resolutionen gegen den jüdischen Staat ständig, sind gemein und unrealistisch. Das sage ich, als nicht jüdischer Mensch.

Weiterlesen

genf palästina israel gaza
35 Interaktionen
BDS-Protest
guterres
4 Interaktionen
Israel
Saudi-Arabien
5 Interaktionen
Kampf gegen COVID-19
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
3 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
15 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
2 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR AUS USA

US-Präsident Trump
49 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
13 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
13 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
20 Interaktionen
«Erster gewinnt»