Skeptiker teilen Fake-Bild von Demo in Ottawa in sozialen Medien

Carine Meier
Carine Meier

Kanada,

Nach den Demos in Kanadas Hauptstadt Ottawa teilen Skeptiker ein Bild einer riesigen Menschenmenge in den sozialen Medien. Doch damit täuschen sie die Follower.

Coronavirus Demonstration
In den sozialen Medien kursieren Fake-Bilder von der Anti-Massnahmen-Demo in Ottawa, Kanada. - Twitter / keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den letzten Wochen fanden in Kanada grosse Lastwagen-Demos gegen die Massnahmen statt.
  • Auf Social Media kursieren Bilder einer riesigen Menschenmenge, angeblich aus Ottawa.
  • Tatsächlich stammt das Foto aber aus dem Jahre 1991.

In Kanada gehen wie in ganz Europa immer wieder zahlreiche Massnahmen-Gegner auf die Strasse. Für viel Aufsehen sorgen vor allem die motorisierten Demo-Züge mit Trucks und Traktoren, die etwa die Innenstadt von Ottawa blockieren.

Wenn man daher den Hashtag «Ottawa» der kanadischen Hauptstadt auf Twitter anschaut, findet man immer wieder Bilder von diesen Demos. Dazwischen ist aber ein Bild, das irgendwie fehl am Platz wirkt.

Vor allem deutsche Skeptiker teilen dieses Bild von einer riesigen Menschenmenge fleissig. Vergangene Woche machte es zudem bereits auf Facebook die Runde. Es soll der Beweis sein, dass in Ottawa über zwei Millionen Menschen gegen die Corona-Massnahmen demonstrierten.

Dumm nur: Dieses Bild zeigt weder Ottawa, noch wurde es in der letzten Woche aufgenommen.

Bild von Russland-Demo in Jahr 1991

Eine kurze Bildersuche auf Google beweist: Die Aufnahme zeigt eigentlich den Manezhnaya-Platz in Moskau im Jahr 1991. Damals demonstrierten Hunderttausende, um ihre Unterstützung für den ersten russischen Präsidenten, Boris Jelzin, kundzutun.

Was halten Sie von den Auto-Demos der Massnahmen-Gegner?

Es ist aber nicht das erste Mal, dass Corona-Skeptiker sich das jahrzehntealte Bild zu eigen machen. Schon Ende November kursierte dasselbe Foto, angeblich von der Gross-Demo in Wien. Schon damals entlarvte der Faktencheck der Nachrichtenagentur AFP das Bild als Fälschung.

Und nicht genug, auch im August 2021 fand sich das Bild bereits in den sozialen Medien. Damals hiess es, es stamme von den Corona-Protesten in Frankreich.

Kommentare

Weiterlesen

118 Interaktionen
Trucker-Blockade
kanada Convoy Freedom Coronavirus
86 Interaktionen
In Kanada
27 Interaktionen
Wegen Lkw-Demo
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
37 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AUS KANADA

Meghan Markle
24 Interaktionen
Koch verrät
Bauer ledig sucht
8 Interaktionen
«Mentalität»
Pilze
1 Interaktionen
Wie bitte?
Delta Airlines
11 Interaktionen
Nach Bruchlandung