SpaceX: Elon Musk schiesst 2,6 Tonnen zur ISS

DPA
DPA

USA,

SpaceX hat eine Rakete zur Internationalen Raumstation gestartet. Die «Dragon» hob am Montag von Cape Canaveral mit Nahrung, Experimente und stationärer Güter für die Nasa ab.

Beladen mit rund 2600 Kilogramm Nachschub hat sich der private Raumfrachter «Dragon» in der Nacht zum Dienstag zur Internationalen Raumstation ISS auf den Weg gemacht. Der unbemannte Frachter sei erfolgreich an Bord einer «Falcon 9»-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

Raumsonde
Die Raumsonde «Dragon» ist auf dem Weg zur ISS. - Twitter/NASA

Das Wichtigste in Kürze

  • SpaceX hat eine «Falcon 9»-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet.
  • Die «Dragon» ist mit 2,6 Tonnen Nachschub beladen auf dem Weg zur Raumstation ISS.

Die Ankunft an der ISS wird am Mittwoch erwartet, danach soll der Frachter rund einen Monat an der Raumstation angedockt bleiben, um dann zur Erde zurückzukehren. Es ist bereits der 14. Versorgungsflug mit einem «Dragon»-Frachter.

Transportiert wird neben Proviant für die Astronauten an Bord der ISS auch Material für wissenschaftliche Experimente - unter anderem zur Erforschung von Medikamenten und Materialien in der Schwerelosigkeit, Gewittern in der Erdatmosphäre und zum Gemüse züchten auf der ISS.

Kommentare

Weiterlesen

twitter musk
Space-Tesla
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
23 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS USA

angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Pete Hegseth
2 Interaktionen
Medien
joe biden
3 Interaktionen
Medien
Donald Trump Xi Jinping
2 Interaktionen
Handelsstreit