SpaceX-Rakete bringt Satelliten ins All

DPA
DPA

USA,

Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums hat eine «Falcon Heavy»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX Satelliten ins All gebracht.

ins all spacex
Eine «Falcon Heavy»-Rakete von SpaceX startet ins All. Foto: John Raoux/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die insgesamt 24 Satelliten kommen von verschiedenen Behörden und Organisationen und haben unterschiedliche Zwecke.

Die Rakete habe erfolgreich vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben, teilte SpaceX per Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Die insgesamt 24 Satelliten kommen von verschiedenen Behörden und Organisationen und haben unterschiedliche Zwecke. Einige sollen beispielsweise Wetter- und Klimadaten sammeln, ein anderer neue Teleskop-Techniken testen.

Es war der dritte Start einer «Falcon Heavy»-Rakete. Eine erste hatte im Februar 2018 ein Auto ins All gebracht. SpaceX versucht bei jedem Start, Teile der Raketen zur Erde zurückzubringen und wiederzuverwenden.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
397 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
142 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Messerattacke
Schul-Massaker
angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Papst Franziskus
Vatikan: 250.000 Leute

MEHR AUS USA

joe biden
1 Interaktionen
Medien
Donald Trump Xi Jinping
2 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Präsidentin Lagarde
3 Interaktionen
IWF