SpaceX-Rakete bringt Satelliten ins All

DPA
DPA

USA,

Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums hat eine «Falcon Heavy»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX Satelliten ins All gebracht.

ins all spacex
Eine «Falcon Heavy»-Rakete von SpaceX startet ins All. Foto: John Raoux/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die insgesamt 24 Satelliten kommen von verschiedenen Behörden und Organisationen und haben unterschiedliche Zwecke.

Die Rakete habe erfolgreich vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben, teilte SpaceX per Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Die insgesamt 24 Satelliten kommen von verschiedenen Behörden und Organisationen und haben unterschiedliche Zwecke. Einige sollen beispielsweise Wetter- und Klimadaten sammeln, ein anderer neue Teleskop-Techniken testen.

Es war der dritte Start einer «Falcon Heavy»-Rakete. Eine erste hatte im Februar 2018 ein Auto ins All gebracht. SpaceX versucht bei jedem Start, Teile der Raketen zur Erde zurückzubringen und wiederzuverwenden.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Aufatmen
a
4 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise
Jucker Kolumne
Martin Jucker

MEHR AUS USA

rafah
Binnen zwei Tagen
Donald Trump
300 Interaktionen
«Befreiungstag»
Verbot droht