Erde

Tag der Erde 2022: Google Doodle zeigt Folgen des Klimawandels

Laura Virginia Bohnenblust
Laura Virginia Bohnenblust

USA,

Zum 52. Mal gedenkt die Welt dem «Tag der Erde». Anlässlich ziert das Google Doodle Satelliten-Aufnahmen, worin das Ausmass der Erderwärmung ersichtlich wird.

Tag der Erde 2022
Google Doodle: Tag der Erde 2022. - Google/ Screenshot

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute ist Tag der Erde.
  • Das Google Doodle zeigt anlässlich, wie sich die Erde von 1986 bis 2020 verändert hat.
  • Dieser Tag wurde 1969 nach der Ölpest in Santa Barbara ins Leben gerufen.

Zum Gedenktag «Tag der Erde» ziert am heutigen Freitag ein Timelapse von Google Earth das Google Doodle. Bereits zum 52. Mal wiederholt sich dieser weltweite Ehrentag. Dieser wurde 1969 nach der Ölpest in Santa Barbara ins Leben gerufen.

Als Gründer des «Tag der Erde» gilt Senator Gaylord Nelson. Er setzte sich dafür ein, dass Umweltthemen, «einen Platz auf der nationalen Agenda der USA erhielten», wie «Schroders» festhält.

Das Motto des heutigen «Tag der Erde 2022» lautet «in unseren Planeten investieren». Dazu veröffentlichte Earthday 52 Möglichkeiten, wie man sich engagieren kann. Die Emissionen müssen bis spätestens 2030 massiv reduziert werden, damit das Ziel des Pariser Abkommens erreichen wird. Beim Abkommen wurde die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Co2
80 Interaktionen
Gastbeitrag
186 Interaktionen
«Ziel nicht erreicht»
1 Interaktionen
Melbourne
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Twint
25 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Unternehmen
Theoretisch

MEHR ERDE

Selenskyj und Trump
10 Interaktionen
Seltene Erde
asteroid 2024
4 Interaktionen
Nasa
asteroid 2024 yr4
14 Interaktionen
«2024 YR4»

MEHR AUS USA

Donald Trump Joe Biden
2 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles
wall street citigroup
3 Interaktionen
Citigroup-CEO
Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal