Boeing

United findet lose Schrauben an Problem-Teil bei Boeing-Inspektion

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Airline United hat bei einer Inspektion von Flugzeugen des Typs Boeing 737 Max 9 lose Schrauben am Rumpf-Bauteil gefunden, das herausgebrochen war.

Passagiere, die in der Boeing 737-9 Max in der Nähe des abgerissenen Kabinenteils samt Fenster sitzen.
Passagiere, die in der Boeing 737-9 Max in der Nähe des abgerissenen Kabinenteils samt Fenster sitzen. - Elizabeth Le/Elizabeth Le/AP

Das Wichtigste in Kürze

  • United Airlines hat bei der Inspektion von 737-Max-9 Boeings lose Schrauben gefunden.
  • Diese haben sich am Rumpf-Bauteil befunden, das während eines Flugs herausgebrochen war.
  • Es gibt keine Angaben dazu, bei wie vielen Maschinen das Problem festgestellt wurde.

Bei Inspektionen von Flugzeugen des Typs Boeing 737 Max 9 hat die US-Fluggesellschaft United Airlines lose Schrauben an dem Rumpf-Bauteil gefunden, das vor wenigen Tagen während des Flugs einer solchen Maschine herausgebrochen war. Eine United-Sprecherin machte am Montag keine Angaben dazu, bei wie vielen Flugzeugen das Problem festgestellt wurde. Die Airline habe insgesamt 79 Maschinen des Typs. Nach Informationen der Website «The Air Current» wurden die losen Schrauben und andere Probleme mit dem Bauteil bei mindestens fünf United-Maschinen gefunden.

Fliegen Sie gerne?

Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hatte am Wochenende angeordnet, Flugzeuge am Boden zu lassen und zu inspizieren. Das Bauteil verschliesst bei der Modellvariante eine nicht benötigte Türöffnung. Bei einem Flug von Alaska Airlines am Freitag riss das Teil plötzlich kurz nach dem Start im Steigflug heraus. Die 171 Passagiere kamen weitgehend mit dem Schrecken davon. Experten zufolge ist das auch glücklichen Umständen zu verdanken: Niemand sass unmittelbar an dem herausgebrochenen Teil und alle Passagiere waren in dieser Flugphase noch angeschnallt.

In der Europäischen Union sind laut der hiesigen Behörde EASA keine Flugzeuge von den Stilllegungen und Inspektionen betroffen.

Kommentare

User #6164 (nicht angemeldet)

Der F35 den wir Schweizer gekauft haben..... ist auch nicht besser!

User #2374 (nicht angemeldet)

Stümperhafte Lösung, offensichtlicher Pfusch. Anstatt die Originaltüre zu verriegeln, ersetzen die Boeing -Mechaniker die Türe mit einem Ersatzelement, so dass sie ein Fenster einbauen können. Das neue Element wird von aussen montiert, anstatt von innen in einen Rahmen. Der Kabinendruck, die auf den Rumpf einwirkenden Kräfte und die mangelhafte Verschraubung, Vernietung, Verklebung sowie Fehlkonstruktion sind die Ursachen. Obschon das Phänomen den Herstellern von früheren Abstürzen bekannt ist, wiederholen sie Fehler. Die Unfallflieger verloren die Ladetüren. Fazit: Wer in eine 737 MAX (nicht nur 9) steigt, stürzt eventuell ab. Der Flieger hat nicht wie andere Typen Seglereigenschaften. Fallen die Treiber aus, fällt er wie ein Stein vom Himmel.

Weiterlesen

Boeing 737 Max 9
16 Interaktionen
Nach Vorfall
Boeing
17 Interaktionen
Fenster zerborsten
Flugzeug Hangar Boeing 737
5 Interaktionen
Fehlerhafte Bohrungen
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
4 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
1 Interaktionen
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR BOEING

China Boeing
7 Interaktionen
Handelskrieg
Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Anhörung
Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
boeing starliner
Vor Crew-Missionen

MEHR AUS USA

Sarah Jessica Parker
3 Interaktionen
Kultserie
Steve Witkoff
Laut US-Regierung
harvey weinstein
1 Interaktionen
MeToo
obama
43 Interaktionen
Widerstand