US-Behörde: Arktis hatte wärmsten Sommer seit Beginn der Messungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Arktis hat einem Bericht der US-Klimabehörde NOAA zufolge in diesem Jahr ihren wärmsten Sommer seit Beginn der Messungen erlebt.

eis
Arktisches Eis schmilzt. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Behörden melden den wärmsten je gemessenen Sommer in der Arktis.
  • Die Rede ist von einem Zeichen des «sich beschleunigenden Klimawandels».

Die Landtemperaturen im Sommer seien die höchsten je in der Erdregion um den Nordpol gemessenen gewesen, hiess es am Dienstag von den Wissenschaftlern der NOAA. Das sei ein Zeichen des «sich beschleunigenden Klimawandels».

Der höchste Punkt der Eisdecke in Grönland sei zum fünften Mal in den vergangenen 34 Jahren, in denen dazu Daten erhoben wurden, geschmolzen, die Ausbreitung des Meereises sei weiter zurückgegangen. Insgesamt sei es das sechstwärmste Jahr in der Arktis seit Beginn der Messungen gewesen, hiess es.

Den Bericht, der in dieser Form zum 18. Mal erschien, haben sich 82 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus 13 Ländern erstellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1295 (nicht angemeldet)

Super, wenn es dort endlich mal wärmer ist. Ich träume schon lange mal von Ferien dort aber war mir immer zu kalt. Mein Traum wird vielleicht noch wahr.

Frieden fängt in Jedem selbst an

Und das wird weitergehen bis Grönland wieder grün ist

Weiterlesen

Eisschollen in der Artkis
21 Interaktionen
Klimawandel
winter
Experten besorgt
Nordpol
Ozonschicht
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Drogen
3 Interaktionen
«Eskalation»
Karfreitag bezahlung symbolbild
Lohn an Feiertagen
Schweizer Grossbank UBS Logo
1 Interaktionen
Europäische Banken
Der Dow Jones
2 Interaktionen
US-Börse

MEHR AUS USA

«Mission: Impossible filmausschnitt
Achter Teil
1 Interaktionen
Washington