US-Bürger frönen trotz rasant steigender Preise weiter dem Konsum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Den US-Verbrauchern scheinen die steigenden Preise nichts auszumachen. Sie geben weiterhin ihr Geld aus.

Steigende Preise
Trotz steigender Preise sind sich die US-Bürger nicht zu schade zum Portemonnaie zu greifen. - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Bürger geben trotz steigender Preise weiterhin ihr Geld aus.
  • Im Vergleich zum letzten Monat lagen die November-Ausgaben um 0,6 Prozent höher.

Trotz massiv steigender Preise sitzt den US-Verbrauchern das Geld locker. Ihre Ausgaben legten im November zum Vormonat um 0,6 Prozent zu, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten damit gerechnet. Im Oktober war allerdings noch ein Plus von 1,4 Prozent herausgesprungen.

Der private Konsum gilt als tragende Säule der US-Wirtschaft. Die persönlichen Einkommen der Amerikaner stiegen im November um 0,4 Prozent und damit ebenfalls wie erwartet. Die rasch steigenden Preise verringern jedoch die Kaufkraft. Die Verbraucherpreise stiegen im November um 6,8 Prozent und damit so stark wie seit Juni 1982 nicht mehr.

Ein weiteres Inflationsmass, auf das insbesondere die Notenbank Fed schaut, sind die persönlichen Ausgaben der Verbraucher. Dabei bleiben Nahrungsmittel- und Energiekosten unberücksichtigt. Diese Jahresteuerungsrate (PCE-Kernrate) lag im November bei 4,7 Prozent. Experten hatten lediglich mit einem Anstieg auf 4,5 Prozent gerechnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Goldpreis
1780 US-Dollar
Washington
Federal Reserve System fed
Washington
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS USA

guterres
3 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
9 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen